Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
160

Im Eifer.


. Wenn ich Ihnen meine Tochter
geben soll, Herr Rittmeister, muß ich erst
wissen, ob es nicht eine bloße Ver-
nunft-Ehe ist!" — „Effective Neig-
ung, Herr Director! ... Vernunft
gänzlich ausjeschlossen!"

Giinstige Gelegcnheit.
Im Hause' des Herrn
Bitzelberger, Mäntel- und
Kinderconfection, ist ein Raub-
mord verübt worden. Auf
die betreffende Notiz in den
Zeitungen sammeln sich natür-
lich Tausende von Menschen
vor dem Hause an, was
Herrn Bitzelberger veranlaßt,
sofort folgendes Plakat in!s
Schaufenster zu hängen:
„Bis zur Entdeckung der
ruchlosen Mörder gewähre
ich auf sämmtliche Maaren
fünf Procent Rabatt."

Ungefiihrli ch.
„Es ist mir unbegreif-
lich, daß Ihr Eu'rem Häns-
chen eine wirkliche, kleine
Dampfmaschine zum spielen
gebt — das ist doch sehr
gefährlich!"
„Wieso denn — die
Dampfmaschine kann er doch
nicht verschlucken!"
Ans einer Schmicrctt-
An kündig n n g.
Znm fünften Male
„Hamlet."
Ans allgemeines Ver-
langen ward in der heutigen
Vorstellung Hamlet Ophelia
heirathen.


Der, die, das.
Es war einst ein Geselle, der Dann war auch eine Jungfer, die
Zog durch die Lande kreuz und Saß ernst und still und lachte nie.
quer, Der Bursche kam und schwenkt'
Lebt' fröhlich in den Tag hinein den Hut,
Und liebte Weib, Gesang und Da ward sie froh und wohl-
wein. gemuth.
Dann war ein Garkenhäuschen, das
Stand weinumrankt im hohen Gras. . .
Nie hat ein Ntensch von dem erfragt,
was der und die sich drin gesagt.
2l. v. Ehrman».
Gegen die Gewohnheit.
Apotheker (das Rezept eines neuen Arztes lesend): „Nein,
schreibt der aber deutlich! . . Das kann
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Eifer" "Gegen die Gewohnheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Otrey, Alexander
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3036, S. 160

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen