Ein Ausweg.
Beamter (zu seiner Haushälterin): „Dora, hier steht es — ich bin
^nsionirt! . . Leider ist cs mir jetzt nicht mehr möglich. Ihnen den
^sherigen hohen Lohn zu bezahlen — ich habe mich deßhalb ent-
ichiossc», Sic zu heirathcn!"
Dra ft i s ch.
Richter: „Erklären Sie uns, wie die Rauferei vor sich
ging'?" — Angeklagter: „Ach, Herr Richter, da ist hier
das Lokal viel zu klein!"
Ballade.
Es war einmal ein Rittersmann —
Der ritt einen steilen Berg hinan.
Und als er auf dem Berg ankam,
Band er sein Pferd an einen Baam
Und ging Ham!
B. 6-
Passender Vergleich.
„Donnerwetter, jetzt fängt dieses verdammte
Vieh auch noch an, den Oaleo-^Valle zu tanzen!"
Im Zorn. TvD-
„Herr Professor, es ist ein Herr draußen, der
sich absolut nicht abwciscn läßt!" — „Hab' ich Dir
nicht befohlen, daß Du Jedem, der kommt, sagen
sollst, ich sei nicht zu Hause?" — „Das Hab' ich
auch gesagt, Herr Professor — der Herr will's aber
nicht glauben!" — „So — da werd' ich's ihm
selber sagen!"
stoß
Doppelsinnig.
(Zeitungsbericht.) Bei dem bereits gemeldeten Znsammcn-
-M eines Güterzuges mit dein Pcrsonenznge sind glücklrcherwene
^ine Reisenden verunglückt; dagegen erhielt dcr >.e,
Mgcs 859 leichte Verletzungen.
Beamter (zu seiner Haushälterin): „Dora, hier steht es — ich bin
^nsionirt! . . Leider ist cs mir jetzt nicht mehr möglich. Ihnen den
^sherigen hohen Lohn zu bezahlen — ich habe mich deßhalb ent-
ichiossc», Sic zu heirathcn!"
Dra ft i s ch.
Richter: „Erklären Sie uns, wie die Rauferei vor sich
ging'?" — Angeklagter: „Ach, Herr Richter, da ist hier
das Lokal viel zu klein!"
Ballade.
Es war einmal ein Rittersmann —
Der ritt einen steilen Berg hinan.
Und als er auf dem Berg ankam,
Band er sein Pferd an einen Baam
Und ging Ham!
B. 6-
Passender Vergleich.
„Donnerwetter, jetzt fängt dieses verdammte
Vieh auch noch an, den Oaleo-^Valle zu tanzen!"
Im Zorn. TvD-
„Herr Professor, es ist ein Herr draußen, der
sich absolut nicht abwciscn läßt!" — „Hab' ich Dir
nicht befohlen, daß Du Jedem, der kommt, sagen
sollst, ich sei nicht zu Hause?" — „Das Hab' ich
auch gesagt, Herr Professor — der Herr will's aber
nicht glauben!" — „So — da werd' ich's ihm
selber sagen!"
stoß
Doppelsinnig.
(Zeitungsbericht.) Bei dem bereits gemeldeten Znsammcn-
-M eines Güterzuges mit dein Pcrsonenznge sind glücklrcherwene
^ine Reisenden verunglückt; dagegen erhielt dcr >.e,
Mgcs 859 leichte Verletzungen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Ausweg" "Passender Vergleich" "Im Zorn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3037, S. 173
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg