200
Der Pantoffelheld.
Landwehrmann (der Nachts 2 Uhr Wache steht): „Donner-
wetter, das wenn meine Alte müßt', daß ich noch nicht im
Bett bin!"
Septemberrvunsch von der Haardt.
Unter dem sengenden Strahl der Reife du goldiger brauner Wein,
Sonne Funkle dereinst im Glase!
Reifet der Riesling, Zaub're in's Herz uns den Lonnen-
Bräunt der Traminer — schein,
wackeren Zechers künftige Wonne. Schone des Zechers Rase!
D n r chscha u t.
„Ich bin jetzt bcrheirathct — habe aber lediglich eine Vcr-
imnftheirath gemacht!"
„So — und wie viel — Vernunft hat sie denn?"
Eiugcgaugcn. °R
Der Pantoffelheld.
Landwehrmann (der Nachts 2 Uhr Wache steht): „Donner-
wetter, das wenn meine Alte müßt', daß ich noch nicht im
Bett bin!"
Septemberrvunsch von der Haardt.
Unter dem sengenden Strahl der Reife du goldiger brauner Wein,
Sonne Funkle dereinst im Glase!
Reifet der Riesling, Zaub're in's Herz uns den Lonnen-
Bräunt der Traminer — schein,
wackeren Zechers künftige Wonne. Schone des Zechers Rase!
D n r chscha u t.
„Ich bin jetzt bcrheirathct — habe aber lediglich eine Vcr-
imnftheirath gemacht!"
„So — und wie viel — Vernunft hat sie denn?"
Eiugcgaugcn. °R
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus der guten alten Zeit" "Eingegangen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3039, S. 200
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg