225
Pflichteifrig.
„Zuin Teufel, was pumpt Ihr denn in einem fort? Ihr seht doch, daß kein Wasser kommt!'
sehe mcr wohl — aber mer thnc cbe', was mcr thuc könne'!"
— „Das
Photograph (zum Bräutigam,
sich für seine häßliche und wenig
^bcnswnrdige Braut anfnehincn läßt):
»Nachdem Sie eine Braut mit so
^lossaler Mitgift erobert haben, könn-
Sie schon ein freundlicheres Gesicht
'Nachen!"
Bräutigam: „Ja, wenn meine
Braut nicht das Mitgift ihrer Mit-
lißt wäre!"
Mix
hi»
U » denkbn r.
Studiosus: „Das Zimmer gefällt
aber der Geld schrank muß
>aus — da könnt' ich ja Niemand
'^en,sichren!"
Schlecht belohnt.
^oncertsänger: „.. Ich kann
mit dem besten Willen nicht
Wahlen!"
^^lciubiger: „So, ist das der
^ ank dafür, daß ich im vcr-
^ngenen Winter
alle Frcibillete benützte, die Sic mir schenkten?!'
Zweierlei Mitgift.
Pflichteifrig.
„Zuin Teufel, was pumpt Ihr denn in einem fort? Ihr seht doch, daß kein Wasser kommt!'
sehe mcr wohl — aber mer thnc cbe', was mcr thuc könne'!"
— „Das
Photograph (zum Bräutigam,
sich für seine häßliche und wenig
^bcnswnrdige Braut anfnehincn läßt):
»Nachdem Sie eine Braut mit so
^lossaler Mitgift erobert haben, könn-
Sie schon ein freundlicheres Gesicht
'Nachen!"
Bräutigam: „Ja, wenn meine
Braut nicht das Mitgift ihrer Mit-
lißt wäre!"
Mix
hi»
U » denkbn r.
Studiosus: „Das Zimmer gefällt
aber der Geld schrank muß
>aus — da könnt' ich ja Niemand
'^en,sichren!"
Schlecht belohnt.
^oncertsänger: „.. Ich kann
mit dem besten Willen nicht
Wahlen!"
^^lciubiger: „So, ist das der
^ ank dafür, daß ich im vcr-
^ngenen Winter
alle Frcibillete benützte, die Sic mir schenkten?!'
Zweierlei Mitgift.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Plichteifrig" "Schlecht belohnt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3041, S. 225
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg