Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
246

Unter Diskretion"









Frau Huber (zu ihrer Nachbarin, die ihr eben unter strengster
„Aber, Frau Klamperl, das Geheimniß Hab' ich Ihnen doch vor acht

Discretion ein Geheimnis; anvcrtraute)
Tagen selbst unter Discretion anvcrtraut!

H c i r a t h s g c s u ch.
Eine Dame wünscht mit einem Automobilbesitzer
behufs Ehe in Korrespondenz zu treten. Offerten nur init
Photographie des Automobils befördert die Expedition.

Druckfehlerteufel.
. . . Wochen waren seit jenem Unfall vergangen, und noch immer
fühlte sich der Wirth zum „goldenen Löwen" so schwach, daß ihm
seine Frau beim Ankreideu behilflich sein mußte. . .

Bedenklich.
„...Behandeln Sie auch Ihre Köchin, als ob sie zur
Familie gehörte?"
„O nein! Ich bin immer höflich und freundlich mit ihr!"

Die Mutter.
Der Sohn, der einzige Sohn zog über's Meer
In ferne Lande, um das Glück zu suchen,
Das ihm die Heimath zu verweigern schien. —
Die Mutter hatte still geweint, seitdem
Sie wußte, daß er von ihr gehen wolle.
Heut' war er nun gegangen, und sie kehrte
Allein zurück in ihr verödet Haus
Und weinte laut. — Sie schlich in seine Kammer
Und setzte sich auf seines Bettes Rand
Und starrte vor sich hin. — Da fehlte etwas!
Die alten Morgenschuhe, die sonst immer
vor seinem Bette standen, fehlten jetzt.
Erschrocken sprang sie auf und holte sie
Und setzte sie an den bekannten Platz.
Und weinend sprach sie: „Soll mein lieber Sohn,
Wenn heim er kehrt, erst seine Schuhe suchen?!"
Aid. Rodericb.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unter Discretion"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3043, S. 246

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen