Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Die fortschrittliche Köchin.
„ - . Nun haben Sic schon den dritten Liebhaber, seit Sic bei
"ur schd i Zuerst hatten Sie ein Verhältnis; mit einem Droschke n-
^utscher, dann mit einem Trambahnschaffner, und jetzt
haben Sie einen Chauffeur! In Ihrem Alter könnten Sie
endlich gescheiter werden!"
„O mci', gnä' Frau — ich bin halt auch ein Opfer des
Fortschritts!"

Erkannt. 279
Studiosus Bierliug befindet sich im Examen, macht aber seine
Sache sehr schlecht. Eben hat der Professor wieder eine Frage an
ihn gestellt, auf die er nichts zu antworten weiß. Er greift nach
einer neben ihm stehenden Flasche, schenkt sich ein Glas Wasser
ein und leert es auf einen Zug. — Professor: „Nun nun —

Entsprechend.

nur nicht gleich verzweifeln, Herr Candidat!"

K c n nzciche n.
Beamter (zum Dienstmädchen, das einen Heirathsschwindlcr
zur Anzeige gebracht hat): „Wissen Sic nicht ein besonderes Kenn-
zeichen von dem Flüchtigen?. . Besinnen Sic sich einmal!"
Dienstmädchen (verschämt): „Jawohl — er drückt beim
Küssen das linke Auge zu!"
Ein ahnungsvoller Engel.

Wirtl, (gekränkt zum Touristen, der sich kurz vorher über
thmere Essen beschwert hat): „Nun, was sagen Lw zu
m Sonnenuntergang? . . Äst da vielleicht achtzig Pscunig
die Kalbsleber zu thcuer?"

A n » onc e.
Für eine neue Erfindung wird ein Heu ?.um
«usb cnten gesucht.

„Sacra, die muß viel Geld hab'u!

24*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Entsprechend" "Erkannt" "Ein ahnungsvoller Engel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Flashar, Max
Caspari, Walther
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3046, S. 279

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen