Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
302

ZZ Der Hagestolz. ^


„ ... Schade, Herr Leutnant, daß aus Ihrer Verlobung nichts wurde — die Dame hätte so gut zu Ihnen
gepaßt... Sie wären vielleicht sehr glücklich geworden!" — „Vielleicht! . . . Aber so bin ick/s sicher!"


Pech.
Junger Dichter: „Es ist schrecklich, man kanu's in der
Jetztzeit dem Publikum nicht recht machen! lieber mein neues
Trauerspiel hat Alles gelacht!" — Kritiker: „Hätten Sie
doch ein Lustspiel daraus gemacht!" — Junger Dichter:
„Hab' ich ja — dann hat wieder Alles geweint!"

Kindliche Naivetiit.
„. , Jetzt, F-ritzchen, erzähle mir noch, was Du heute
geträumt hast!"
„Ach Papa, ich träumte: Du wärst mit mir spazieren gegongt
und da wären wir an einen großen Fluß gekommen und da. ^
Nun erzähle Du weiter, Papa, Du bist ja selbst dabei gewesen
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Hagestolz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 119.1903, Nr. 3048, S. 302

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen