LOG
Deszen de nzrbeorie.
Ȁ-*0-^-0 C-
EK.einicKe.07
- u jener Zeit, da uns're liebe Erde,
' W Kaum abgekühlt, der Tierwelt sich erschloß,
Gab's Zellen erst, Molusken, bis dann später
Die Saurier kamen, breit und riesengroß.
Die fraßen alles aus von kleinen Tieren,
Daß sie kaum selbst mehr konnten vegetieren.
Allüb'rall gab's nur Saurier in Fülle,
And nichts als Saurier bloß, da und dort.
So daß die armen Eidechsen sich mopsten.
Weil sie nur selbst sich sahen — immerfort.
So gründlich mopsten sie sich aller Orten,
Daß schließlich Möpse aus den Sauriern 'worden.
Dr. v. Radler.
l
Deszen de nzrbeorie.
Ȁ-*0-^-0 C-
EK.einicKe.07
- u jener Zeit, da uns're liebe Erde,
' W Kaum abgekühlt, der Tierwelt sich erschloß,
Gab's Zellen erst, Molusken, bis dann später
Die Saurier kamen, breit und riesengroß.
Die fraßen alles aus von kleinen Tieren,
Daß sie kaum selbst mehr konnten vegetieren.
Allüb'rall gab's nur Saurier in Fülle,
And nichts als Saurier bloß, da und dort.
So daß die armen Eidechsen sich mopsten.
Weil sie nur selbst sich sahen — immerfort.
So gründlich mopsten sie sich aller Orten,
Daß schließlich Möpse aus den Sauriern 'worden.
Dr. v. Radler.
l
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Deszendenztheorie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3214, S. 106
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg