Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kaum (ab man die Spuren des ÜJifenls zieb’n —
Und schon lockt’s Reld Iron, zu pirfcben, dabin.

„Laß Keifen und Slennen — ein rechter Mann
lUobl nimmer der ÜJeidluft wehren (ich kann!“

„„Und treibt’s Dich, zu jagen, (o jage zu Raus!““
„€rft weil' eine Spur mir!“ — So höhnt er (ie aus!

Mit schalkhaftem Blick 5rau Irune stand
UJohl unter der Linde im schneeigen Land.

„„llun schau, Du Meidfroher, die Spur allhier!““
Da lacht schon Reld Tron : „€i, was für ein Cier!“

„Betracht' ich das Abbild im Schnee mir genau,

So wittr’ ich — bei Jrigg! — eine lachende 5rau.

„Das kostbarste Mild! Drum bleib7 ich zu Raus
€s ziehe, wer mag, nach dem Misent aus!“

SM

* ' > * • *

A n ch ein Mas; ft ab.


„Ist der Kritiker Grantler bedeutend?" — „Und Wie — dem gefällt
gar nichts!"

€mil Pclcbkau.

8 ch ö it Hera u s.

„Ter einzige Mann, den ich für
mehre Gesellschaft mit 100,000 Mark
versicherte, starb nach zwei Wochen.“ -
„Was haben Sie dann da gemacht?"
— „Ich habe die Witwe geheiratet!"

A n n sncc.

1000 Mark Belohnung zahle ich
demjenigen, der mir nachweist, daß
meine Weine gesirudheitsschädlich sind,
urrd 100 Mark für den.Nachweis, daß
ich ihnen Wasser zusetze.

P l a rr t s ch e r, Weinhändler.

Modern, - k-

^nerst verliebte er sich in sie

Und sie sich in ihn per Photo-
graphie;

Dann gab er ab seine Liebeserklärung
per Phonograph und sie die Lr-

hörung;

Bald drauf fand auch die Verlobung

statt,

Natürlich per T e l e g r a p h en d r a h t.
Nun wurde besiegelt durch beider Mund
per Telephon der ewige Bund;
Sodann erfolgte natürlicherweise
per Automobil die Hochzeitsreise,
Und nach sechs Wochen ließen die beiden
Sich telegraphisch, doch drahtlos

— scheiden.

—M. E. rv.

Ein kluger Richter.

„Wie haben Sie demr die entflohene
Angeklagte so rasch wieder bekommen,
Herr Kollege?" — „Ich habe in ihren
Steckbrief geschrieben: ,29 Jahre alt,
hübsche Züge' - da ist sie gleich von
selbst wiedergekommen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auch ein Maßstab"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schliessmann, Hans
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3221, S. 188

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen