A u nonc c.
Monstra
^Eingebildet ist ein Leutnant sehr —
<xin Berliner aber noch viel mehr;
Doch ein junger Dichter, auf mein Wort,
Schlägt euch ganz entschieden den Rekord.
Run jedoch ist dieses zu berichten:
In Berlin gibt's Leutnants, die da dichten!
_ E. Lerch.
9{ it ttvnc c. 257
Sommerwohnung zil vermieten.
Wald, Wasser und echtes,Pils'ner' in
nächster Nähe.
- Unwiderstehlich.
Direktor: „Um Himmelswillen, Fräulein, was haben Sic getan? Sie haben ja die Liebeserklärung des
Helden schon im ersten Akt erhört, statt im fünften!" — Schauspielerin: „Er hat so innig gebeten!....
Und — sehen Sie ihn an, Herr Direktor — kann man da nein sagen?"
Ein Zci tkind. ^
Onkel (in der Kunstausstellung vor dem Gemälde „Adam und Eva" zu seiner kleinen
Nichte): „Weißt Du denn auch schon, mein Kind, wer diese beiden Menschen hier sind?" — Elschen:
„O ja! Das ist ein Papa und eine Mama — die nehmen ein ,Luftbad' und gebrauchen eine ,Obstkur'!"
Monstra
^Eingebildet ist ein Leutnant sehr —
<xin Berliner aber noch viel mehr;
Doch ein junger Dichter, auf mein Wort,
Schlägt euch ganz entschieden den Rekord.
Run jedoch ist dieses zu berichten:
In Berlin gibt's Leutnants, die da dichten!
_ E. Lerch.
9{ it ttvnc c. 257
Sommerwohnung zil vermieten.
Wald, Wasser und echtes,Pils'ner' in
nächster Nähe.
- Unwiderstehlich.
Direktor: „Um Himmelswillen, Fräulein, was haben Sic getan? Sie haben ja die Liebeserklärung des
Helden schon im ersten Akt erhört, statt im fünften!" — Schauspielerin: „Er hat so innig gebeten!....
Und — sehen Sie ihn an, Herr Direktor — kann man da nein sagen?"
Ein Zci tkind. ^
Onkel (in der Kunstausstellung vor dem Gemälde „Adam und Eva" zu seiner kleinen
Nichte): „Weißt Du denn auch schon, mein Kind, wer diese beiden Menschen hier sind?" — Elschen:
„O ja! Das ist ein Papa und eine Mama — die nehmen ein ,Luftbad' und gebrauchen eine ,Obstkur'!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unwiderstehlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3227, S. 257
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg