der Urlaub geht mir halt so viel ab!
«>- Ihre Philosophie. -<~— 271
ie Schönste von allen im Städtchen war sie,
Die jüngste von drei Schwestern.
Ich war Student der Philosophie
In den allerersten Semestern.
Und vor mir als leuchtendes Dreigestirn stand:
Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Ich schwärmte sie an, und nie auf der Welt
ward je ums Herz mir so bange;
Als ich ihr endlich 'mal vorgestellt —
Da erzählt' ich ihr viel und lange
Von dem Ideals das im Busen mir brannt':
Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Sie horte andächtig mir zu und sprach:
„Sie machen wahrscheinlich Karriere,
Sie wissen so viel schon, mir aber — ach k
Klingt all dies wie eine wäre!"
Und ich drückt' ihr zum Abschied ein Buch in die Hand:
Über Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Ich sah sie wieder, wein Her; mir schlug.
Ihre Augen blitzten, die hellen:
„Gelernt Hab' ich eins nur aus Ihrem Buch:
Die drei war'n ja Junggesellen!"
Und sie reichte lächelnd zurück mir den Band:
Über Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Georg Wöllstein.
Der
Knallprotz.
Metzger in ei st er
(dessen Tochter
Hochzeit hält, zu
seinem Sohne):
„. . . Und Pass'
auf, Schorschl,
wenn D' d' Blnt-
wiirst' machst für
die Hochzeits-
gästst tust D' in
jede an' Brillant-
ring 'nein!"
«>- Ihre Philosophie. -<~— 271
ie Schönste von allen im Städtchen war sie,
Die jüngste von drei Schwestern.
Ich war Student der Philosophie
In den allerersten Semestern.
Und vor mir als leuchtendes Dreigestirn stand:
Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Ich schwärmte sie an, und nie auf der Welt
ward je ums Herz mir so bange;
Als ich ihr endlich 'mal vorgestellt —
Da erzählt' ich ihr viel und lange
Von dem Ideals das im Busen mir brannt':
Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Sie horte andächtig mir zu und sprach:
„Sie machen wahrscheinlich Karriere,
Sie wissen so viel schon, mir aber — ach k
Klingt all dies wie eine wäre!"
Und ich drückt' ihr zum Abschied ein Buch in die Hand:
Über Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Ich sah sie wieder, wein Her; mir schlug.
Ihre Augen blitzten, die hellen:
„Gelernt Hab' ich eins nur aus Ihrem Buch:
Die drei war'n ja Junggesellen!"
Und sie reichte lächelnd zurück mir den Band:
Über Nietzsche, Schopenhauer und Kant.
Georg Wöllstein.
Der
Knallprotz.
Metzger in ei st er
(dessen Tochter
Hochzeit hält, zu
seinem Sohne):
„. . . Und Pass'
auf, Schorschl,
wenn D' d' Blnt-
wiirst' machst für
die Hochzeits-
gästst tust D' in
jede an' Brillant-
ring 'nein!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Pensionistens Klage" "Der Knallprotz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 126.1907, Nr. 3228, S. 271
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg