Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
177

Uber

die Kriegskunst der Zukunft.

lie Kriegskunst stehet nimmer still:
Hinzu kam das Automobil,

Des? Schrecklichkeit man weit und breit
Za schon empfand zur Zriedenszeit.

Geht es in Zukunft schief, läßt bloß
Man das Automobilkorps los,

Das mit Zehntausendpferdekraft
Mehr als ein Kavalleriekorps schafft! —

3ft das Luftkriegsschiff fertig, dann
Geht die Kriegskunst auch oben an:

'ne Schlacht war nie gemütlich, doch
Zn Zukunft wird's viel schlimmer noch;
Die Bombe fällt alsdann herab
von oben auf den hohen Stab,

Der ja bisher — wie's sein auch muß -

Gewöhnlich sicher war vor'm Schuß,
was nützt Genie und Tapferkeit,
wenn es von oben Bomben schneit!?
Die Luftkriegsschiffe greifen dann

Natürlich auch einander an;

Den Luftsieg, den erringt zum Schluß
Der allergrößte Luftikus!

Vorsichtig.

Herrn Schwippelbergers Heimkehr vom Wirtshaus.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorsichtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 127.1907, Nr. 3246, S. 177

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen