Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
179


Der Neidha in m e l.

's Fa ck l.

D' Nachb'rin fimmt und schnupft drauf los . . .
„Alti Plappertasch'n,"

Schreit der Zaggl, „'s werd ja bloß
Unser Franzei g'wasch'n!" Seebach

Bauer (vorm Hof seines Nachbarn): „Einmal is er ab-
brennt — nacher hat er g'erbt — und jetzt gewinnt der Lump
5000 Mark in der Lotterie - da is's kein Wunder, daß sei'
Misthaus'n allweil größer wird!"

Vielsagend.

Kommis: „Du, wie ist das in Deinem Haus, darfst Du die
Geschäftskorrespondenz öffnen?"

Buchhalter: „Jawohl, alle Briefe! Ich mach' nur solche
prinzipiell nicht auf, die direkt an mich gerichtet sind •• .!"

f a, was gibt's denn für a' G'fchroa
Und Gequieks beim Zaggl?
Sticht der Zaggl ebba gar
tzeunt fei' g'scheckat's Fackl?

smvm /h

Und no' allwei' irger werd's
In der Ruchl hint'n;
b^at der 2llte denn koa' ^erz,
Muaß er 's Uiech so schind'n!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Neidhammel" "'s Fackl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1907
Entstehungsdatum (normiert)
1902 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 127.1907, Nr. 3246, S. 179

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen