272
rfjen, das verstehst Du nicht! Die letzte Partie werde
ich schon gewinnen!"
^ Wer zuletzt lacht re.
„Du, Lilli, jetzt spielst
Du seit Wochen täglich
ungezählte Schachpartien
mit dein jungen Baron —
und immer verlierst Du
dabei! Ist das ein
Vergnügen, mein
Kind?" — „Onkel-
fortwährend bei uns, und immer
mit einem freundlichen Gesicht
herumgeh'n müssen — das kriegt
man auch satt!"
und jSh,
oder
£)iß ungleichen Halfken.
heißt isonas Haifisch,
Sic schreibt sich v. Kalb;
J Gr mißt fast zwei Meter,
Sie kaum anderthalb.
Gr ist dürr und mager,
Sie ist kugelrund;
Gr wiegt fünfzig Kilo,
Sie zweihundert Pfund.
Ermüdend.
Mutter: „Sali, schau' mir, daß recht bald Hochzeit wird! . . Dein Verehrer steckt jetzt
Sie hat einen spitzen,
Gr ’nen breiten Mund;
Sie hat eine Katze,
Gr hält einen Rund.
Gr ist Abstinenzler —
Dicht gefällt das ihr;
Gr schlürft Limonaden,
Sie trinkt Mein und Bier.
Gr ist melancholisch,
Doch sanguinisch sie;
Sie spricht ohne Gnde,
Gr jedoch fast nie.
Gr ist Kneippianer,
Sie ist wasserscheu;
Gr liebt sehr den sjänner,
Sie den holden Mai.
Aber ifts zu kalt ihm,
ist zu wann es ihr;
Sie zählt stets nach Geltius,
Gr nach Reaumur.
Sie spielt am Klaviere,
Gr bläst Bombardon;
Gr liebt alte Meister,
Sie die Sezession.
Gr liest Kant und Leibnitz,
Nietzsche aber lobt sie;
Gr schwärmt mehr für Prosa,
Sie für Poesie.
Mi» sie nach Ostende,
Lockt die Bergwelt ihn;
Mi» er nach dem Norden,
Muß sie südwärts zieh'n.
rfjen, das verstehst Du nicht! Die letzte Partie werde
ich schon gewinnen!"
^ Wer zuletzt lacht re.
„Du, Lilli, jetzt spielst
Du seit Wochen täglich
ungezählte Schachpartien
mit dein jungen Baron —
und immer verlierst Du
dabei! Ist das ein
Vergnügen, mein
Kind?" — „Onkel-
fortwährend bei uns, und immer
mit einem freundlichen Gesicht
herumgeh'n müssen — das kriegt
man auch satt!"
und jSh,
oder
£)iß ungleichen Halfken.
heißt isonas Haifisch,
Sic schreibt sich v. Kalb;
J Gr mißt fast zwei Meter,
Sie kaum anderthalb.
Gr ist dürr und mager,
Sie ist kugelrund;
Gr wiegt fünfzig Kilo,
Sie zweihundert Pfund.
Ermüdend.
Mutter: „Sali, schau' mir, daß recht bald Hochzeit wird! . . Dein Verehrer steckt jetzt
Sie hat einen spitzen,
Gr ’nen breiten Mund;
Sie hat eine Katze,
Gr hält einen Rund.
Gr ist Abstinenzler —
Dicht gefällt das ihr;
Gr schlürft Limonaden,
Sie trinkt Mein und Bier.
Gr ist melancholisch,
Doch sanguinisch sie;
Sie spricht ohne Gnde,
Gr jedoch fast nie.
Gr ist Kneippianer,
Sie ist wasserscheu;
Gr liebt sehr den sjänner,
Sie den holden Mai.
Aber ifts zu kalt ihm,
ist zu wann es ihr;
Sie zählt stets nach Geltius,
Gr nach Reaumur.
Sie spielt am Klaviere,
Gr bläst Bombardon;
Gr liebt alte Meister,
Sie die Sezession.
Gr liest Kant und Leibnitz,
Nietzsche aber lobt sie;
Gr schwärmt mehr für Prosa,
Sie für Poesie.
Mi» sie nach Ostende,
Lockt die Bergwelt ihn;
Mi» er nach dem Norden,
Muß sie südwärts zieh'n.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wer zuletzt lacht etc." "Ermüdend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1907
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 127.1907, Nr. 3254, S. 272
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg