—«vs Splitter, sv^-
Aas ist die beste Regel,
Der Dinge rechter Lauf:
Der eine scheibt die Kegel,
Der andre stellt sie auf.
£. Schr.
aufhört, dort be-
vr. 3. W.
die Kunst
3 nnen die Künste.
„^cin!!" — Wer so spricht, niemals weicht.
„Nein, nein, nein!" heißt schon: „vielleicht!"
3. 3.
Kasse wo immer die Menschheit beim Schopf -
Überall macht sic dir Schmerz:
In der Kleinstadt verkümmert der Kopf,
In der Großstadt meistens das Herz. M. tj.
Mißverstanden. 43
Neuer Pfarrer: „Was soll denn
das sein, Bürgermeister? So oft ich
nachts — und wenn's noch so spät
ist — aufwache, sehe ich beim Ochsen-
lvirt immer noch Licht!"
Bürgermeister: „Ja, Hoch-
würden, i' hab's dem Ochsenwirt schon
lang g'sagt, er soll sich Läden an d'
Fenster mach'n lass'n."
Die Richtige. ■^5==rJ
Junggeselle (zu seinem verheirateten Freunde): „. . . Sag' 'mal, wie merkt man denn eigentlich, daß
man die Richtige hat?" — Freund: „Wenn Du sie nicht mehr los wirst!"
Aas ist die beste Regel,
Der Dinge rechter Lauf:
Der eine scheibt die Kegel,
Der andre stellt sie auf.
£. Schr.
aufhört, dort be-
vr. 3. W.
die Kunst
3 nnen die Künste.
„^cin!!" — Wer so spricht, niemals weicht.
„Nein, nein, nein!" heißt schon: „vielleicht!"
3. 3.
Kasse wo immer die Menschheit beim Schopf -
Überall macht sic dir Schmerz:
In der Kleinstadt verkümmert der Kopf,
In der Großstadt meistens das Herz. M. tj.
Mißverstanden. 43
Neuer Pfarrer: „Was soll denn
das sein, Bürgermeister? So oft ich
nachts — und wenn's noch so spät
ist — aufwache, sehe ich beim Ochsen-
lvirt immer noch Licht!"
Bürgermeister: „Ja, Hoch-
würden, i' hab's dem Ochsenwirt schon
lang g'sagt, er soll sich Läden an d'
Fenster mach'n lass'n."
Die Richtige. ■^5==rJ
Junggeselle (zu seinem verheirateten Freunde): „. . . Sag' 'mal, wie merkt man denn eigentlich, daß
man die Richtige hat?" — Freund: „Wenn Du sie nicht mehr los wirst!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Richtige"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3287, S. 43
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg