147
'ln<1 cuci,mc Fahrt.
^MU’v Gymnasiast:
,.3\>
t>on b C"!t' Dir, als ich gestern
3un i st. st'^ einrückte, war der
streck" daß ich die ganze
stehen mußte!"
Zweiter Gymnasiast:
»Mir ging's noch schlimmer,
meinem Eoupc suhr außer
'"st' zwar nur noch unser Lateiu-
^'°stst°r, aber der hat mich die
^'"»e Qcit über examiniert!"
£
stcht ly0'. nu § Sterben scheint Deine alte Tante noch
^ "eich "st"!" ^ „O, im Gegenteil; neulich frug
^^"cht hiitt"^'" 0^ ist denn auch in meinem Testament
Spekulativ.
Cohn: „Ich geh' zum Arzt, Moritz, weil ich's Hab' an die Nieren.
Schau' nach, ob de nicht auch was hast daran; wenn wer kommen zu zwei,
wird er vielleicht machen 'n Engros-Preis."
—-f® Ne quid nimis! Er-
teil' auf den Tisch den
koffeinbefreiten
Kaffee und schlepp' das Gra-
hambrot herbei!
Verlängern wollen wir für
ew'ge Zeiten
Des Lebens Mai!
2m Keller unten liegt ein
Dutzend Flaschen
Von alkoholberaubtem Feuer-
wein:
Auch davon wollen wir ein
wenig naschen.
Schenk ein! Schenk ein!
Dort in der Kiste lagern nikotin-
los
„Gesundheitsnudeln", deutsches
Reichspatent!
Mein Herze steuert sonst auf
den Ruin los.
Wenn auch latent!
Wie wird mir! Ach!! Bring
Len bewußten Kübel!
Beeile dich, mein vielgeliebtes
Weib!
Mir ist vor lauter Hygiene
übel
Und weh im Leib!
Beüa Hafen.
Aus dem G c r i ch t s s a a l.
„Haben Sie noch etwas zu sagen, Angeklagter? . . Sie haben ge-
hört, zehn Jahre hat der Herr Staatsanwalt beantragt." — „Ja, ich mein',
das war' doch ein bischen gar zu verschwenderisch mit der Zeit umgegangen!"
Eine f e i» e kl h r.
„Eure Turmuhr geht ja eine ganze Stunde nach!" — „Das
macht nichts, Herr Rat, die bringt's schon wieder ein."
«,
13*
'ln<1 cuci,mc Fahrt.
^MU’v Gymnasiast:
,.3\>
t>on b C"!t' Dir, als ich gestern
3un i st. st'^ einrückte, war der
streck" daß ich die ganze
stehen mußte!"
Zweiter Gymnasiast:
»Mir ging's noch schlimmer,
meinem Eoupc suhr außer
'"st' zwar nur noch unser Lateiu-
^'°stst°r, aber der hat mich die
^'"»e Qcit über examiniert!"
£
stcht ly0'. nu § Sterben scheint Deine alte Tante noch
^ "eich "st"!" ^ „O, im Gegenteil; neulich frug
^^"cht hiitt"^'" 0^ ist denn auch in meinem Testament
Spekulativ.
Cohn: „Ich geh' zum Arzt, Moritz, weil ich's Hab' an die Nieren.
Schau' nach, ob de nicht auch was hast daran; wenn wer kommen zu zwei,
wird er vielleicht machen 'n Engros-Preis."
—-f® Ne quid nimis! Er-
teil' auf den Tisch den
koffeinbefreiten
Kaffee und schlepp' das Gra-
hambrot herbei!
Verlängern wollen wir für
ew'ge Zeiten
Des Lebens Mai!
2m Keller unten liegt ein
Dutzend Flaschen
Von alkoholberaubtem Feuer-
wein:
Auch davon wollen wir ein
wenig naschen.
Schenk ein! Schenk ein!
Dort in der Kiste lagern nikotin-
los
„Gesundheitsnudeln", deutsches
Reichspatent!
Mein Herze steuert sonst auf
den Ruin los.
Wenn auch latent!
Wie wird mir! Ach!! Bring
Len bewußten Kübel!
Beeile dich, mein vielgeliebtes
Weib!
Mir ist vor lauter Hygiene
übel
Und weh im Leib!
Beüa Hafen.
Aus dem G c r i ch t s s a a l.
„Haben Sie noch etwas zu sagen, Angeklagter? . . Sie haben ge-
hört, zehn Jahre hat der Herr Staatsanwalt beantragt." — „Ja, ich mein',
das war' doch ein bischen gar zu verschwenderisch mit der Zeit umgegangen!"
Eine f e i» e kl h r.
„Eure Turmuhr geht ja eine ganze Stunde nach!" — „Das
macht nichts, Herr Rat, die bringt's schon wieder ein."
«,
13*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Angenehme Fahrt" "Fatal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1908
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3296, S. 147
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg