Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
267

9



T?

fAer Sokrates, das ist bekannt-,
k"* War klüger als ganz Griechenland.
Doch jetzt noch sträubt sich unser Haar,
Bedenkt man, wie beweibt er war ;

Ja selbst die abgebrühtsten Leute
Bedauern seufzend ihn noch heute. —
Einst trieb’s Xanthippe gar zu bunt,
Beinahe bis zum Scheidungsgrund ;
Vergebens wandt’ der weise Mann
Beruh’gungsmittel schockweis' an,
Versuchtes auch mit Philosophie —

Da wurde doppelt borstig sie.

So macht' er denn sich auf die Sohlen,
Um sich in Delphi Rat zu holen.

Inkognito (denn 's wär’ genant,

Würd’ seine Reise stadtbekannt),
Gemummelt in die Tunika,

Stand er vor Pythias Dreifuss da
Und stammelte die Frage hin:

,,Wie zähmt man eine Zänkerin?“

Da schlug die Pythia auf 'ne Lache:

,,0 Freund, das ist nicht meine Sache;
Geh’ nach Athen, neugier’ger Mann,

Und frag' bei Sokratessen an!“

Edwin Bormann.

23*
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Rat der Pythia"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Caspari, Walther
Entstehungsdatum
um 1908
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1913
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 129.1908, Nr. 3306, S. 267

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen