Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92

OJm Hofbräuhaus zur Sommerszeit -
Da sitzt der Privatier hübsch breit.

Rings um ihn her sind alle fremd.

Sie äußern sich ganz ungehemmt.

Besonders ist da eine Dame —

Ihr gilt für alles nur ein Name:

»Wie süß!" ruft sie in einer Tour.

„Süß" ist der Lärm, »süß" der Hamur,

Das Nußweib und der Radimo'...

Der Privatier brummt: »Was denn no’?!"

Doch sie kann sich auch jetzt nicht trennen,

Die Dinge weiter »süß" zu nennen:

„Süß" ist der Knödel, »süß" das Bier
Der packträger und der Hartschier,

Die Weißwurscht und die Kellnerzenzl,
Der Banzenschwinger auch, der Lenzl. .
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Badefalle" "Süß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3552, S. 92

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen