schau' her! Da haben wir ja de» schönsten Aeroplan! Gleich werden wir im Gleitflug unten sein."
>» Heimliches Glück.
ds gibt so feine, zarte Düfte
Oie schmeicheln sich in'S Herz hinein.
(SS gibt so milde, weiche Lüfte,
Es gib! solch still und glücklich Sein.
Es gibt solch holdes sich versenken
Tief in das Inn're der Natur,
Sich eins mit all der Schönheit
denken:
Ein Hauch, ein Sein, ein Atem nur.
Versuch' es, von dir selbst zu scheiden,
Emfinde dich als Teil vom All,
And von dir weicht der Seele Leiden,
Wie Tropfen sprüh'» vom Wasserfall.
Dann kannst in diesen Sommertagen
Dem Glück du oft in's Antlitz seh'n. —
Nur darfst du's nicht den Leuten
sagen,
Weil die dich meistens nicht versteh'».
M- Holthausen.
Angewandte Zitate.
„Das war kein Heldenstück, Oktavio!" schalt der Herr
Bierhuber, da hatte ihm ein Freund die letzte Kalbshaxe vor
der Nase weggegessen. _
„Den Jüngling bringt keines wieder!" sagten die
Stammtischfreundc, als ihnen an> Hochzeitsabeud die Braut
vorgestellt wurde.
B c r g e ß l i ch.
Bekannter (ironisch zum jungen Ehemann): „Sie sind ja Mitt-
woch abend nicht zum Kegeln gekommen . . . Ihre Frau erlaubt's wohl
nicht mehr'?" „O bitte, das war vor der Ehe abgemacht, das; ich jeden
Mittwoch gehen darf. . . aber sie »ins; diese Woche ganz darauf vergessen
haben!"
Unter Backfischen. ^
»Ich werde mit meinem Mann sehr anspruchsvoll sein.
Wenigstens fünfzignial am Tag wird er mich küssen müssen
„Und wenn er es nicht tut?" — „Dann tu' ich es
>» Heimliches Glück.
ds gibt so feine, zarte Düfte
Oie schmeicheln sich in'S Herz hinein.
(SS gibt so milde, weiche Lüfte,
Es gib! solch still und glücklich Sein.
Es gibt solch holdes sich versenken
Tief in das Inn're der Natur,
Sich eins mit all der Schönheit
denken:
Ein Hauch, ein Sein, ein Atem nur.
Versuch' es, von dir selbst zu scheiden,
Emfinde dich als Teil vom All,
And von dir weicht der Seele Leiden,
Wie Tropfen sprüh'» vom Wasserfall.
Dann kannst in diesen Sommertagen
Dem Glück du oft in's Antlitz seh'n. —
Nur darfst du's nicht den Leuten
sagen,
Weil die dich meistens nicht versteh'».
M- Holthausen.
Angewandte Zitate.
„Das war kein Heldenstück, Oktavio!" schalt der Herr
Bierhuber, da hatte ihm ein Freund die letzte Kalbshaxe vor
der Nase weggegessen. _
„Den Jüngling bringt keines wieder!" sagten die
Stammtischfreundc, als ihnen an> Hochzeitsabeud die Braut
vorgestellt wurde.
B c r g e ß l i ch.
Bekannter (ironisch zum jungen Ehemann): „Sie sind ja Mitt-
woch abend nicht zum Kegeln gekommen . . . Ihre Frau erlaubt's wohl
nicht mehr'?" „O bitte, das war vor der Ehe abgemacht, das; ich jeden
Mittwoch gehen darf. . . aber sie »ins; diese Woche ganz darauf vergessen
haben!"
Unter Backfischen. ^
»Ich werde mit meinem Mann sehr anspruchsvoll sein.
Wenigstens fünfzignial am Tag wird er mich küssen müssen
„Und wenn er es nicht tut?" — „Dann tu' ich es
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unverhoffte Rettung" "Unter Backfischen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3601, S. 57
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg