Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
120

Ein kalter Tropf.

'«v6s Mir Pälzer Krischer. Txr-x-

„O Gott! Sie habe» sich da oben verstiegen »nd könne»
nicht mehr herunter!'?"

„Wer sagt Ihnen denn, daß ich überhaupt herunter will?"

mir Pälzer sitze' vorne dran.

Wann die Franzose' kunnne:

Die werre dann, uf Ehre'wort.

Gleich fescht uf's Aorn genumme.

Se schbitze schun, Gott wäh wie lang,

Uf Pälzer Guetschekuche' —

Un' dhäte for ihr Lewe gern
De' Pälzer Wein versuche'.

Ei jo des war so iwwel nit!

Die alte Preißefresser,

Die tränke' Forschter Äärscheschtiick
Dum Schbundloch aus de' Fässer'!

Mir klobbe se, — mir robbe se,

Se kriege' ihren Wischer. —

Es wanke' un’ es weiche' nit
!Nir echte Pälzer Arischer!

Lina Sommer.

W ackelig e W i s s e»s ch a f t.

„In die Schule gehst Du schon? Und kannst Du auch schon
rechnen, Peperl?" — „O ja, aber noch nicht richtig."

Der neue K o »z e r t s a a l.

„Ich höre die Sektpfropfen knallen; wohl Einweihung heute?"
„Rein, wir prüfen nur die. . Akustik!"

B o o I, n f t.

Dichter: „War diesen Sommer drei Monate in einem Sana
torium — vollständige Nervenzerrüttung — mußte nüch auf ärzt-
lichen Rat jeder geistigen Tätigkeit enthalten!" — „Aha, während
der Zeit ist wohl Ihr neuer Roman entstanden?"

B e i i» Wirts h a u s b r a » d c.

Kommandant:

„Welch' eine Kopflosigkeit! Es
ist doch noch wertvolles Mobiliar
in dcni Hanse; warum bringen Sie
zuerst das Fas; Bier?"

Feuerwehrmann:

„Ich Hab' gedacht, das; es nicht
lvarm wird, Herr Kommandant!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein kalter Tropf" "Beim Wirtshausbrande"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3606, S. 120

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen