Der Stur m.
129
Sommerfrischler:
. War das so-
eben ein furchtbarer
Sturm!"
Bäuerin:
„O mei', da hät-
ten S' die dicke Stadt-
dam' sehen sollen, wie
die in ihrer Hänge-
matt'n hin und her
g'flogen is und um
Hilf' g'schrien hat . .
jetzt hat s' die See-
krankheit, dös arme
Hascherl! “
Dtn Köniq und den Bettler.
LsIIsde von Wilhelm krerbevl.
^/4^er König zog in den heiligen Krieg,
Ihm ahnte Tod den Leinen Lieg.
4' - voll kühnem ffiut und Tatendrang
Stürmten sie nieder von Burg und Hang.
Lin Bettler jag am Wege dicht.
Sein achteten sie im Zagen nicht.
Sie Hütten ihn tollen Laufs überrannt,
Schirmte ihn nicht des Königs Fjanö.
Balö (tob zum Himmel das Keldgefchrei.
Ls krachte donnernd die Krkelep.
Ls flogen die Lanzen, Ls rann das Blut.
Herr König! Herr König! Seid auf der Hut!
Schnell ist das Leben im Kampf geraubt!
Sin Kwiehänder blitzte ihm Uber dem Haupt,
Da sieh! Der Hlte neben ihm hielt
Hochragend mit eines Toten Schild,
Sie hätten den König niedergerann»,
Schirmte ihn nicht des Bettlers Hand.
So zogen jie herrlich im Dome ein.
viel' lagen tot. Der Sieg war fein.
Im weißen mit Solde gewirkten Kleid
Hob der fromme König die Hände beid':
„Vater droben! Hab' Dank und Ehr',
Dag Du gefegnet der Deinen Heer!
Dimm, die gefallen, in Snaden an!
Doch diesem, der das Beste getan,
Der seinem Volk den König erhielt,
Zeig Du die Huld des Himmels mild!"
vnd sieh! Beim Drommeten- und Baukenklang
Durch das hohe Lenster die Sonne drang
vnd im Strom des göttlichen Lichtes hold
Bloß aus dem Könlgsklelde das Sold,
Klirrend und flimmernd und flammend zugleich
Lacht' es des Bettlers Lantel reich,
Bis der König arm in weißem Sewand
Kn des Kltars marmornen Stufen stand
129
Sommerfrischler:
. War das so-
eben ein furchtbarer
Sturm!"
Bäuerin:
„O mei', da hät-
ten S' die dicke Stadt-
dam' sehen sollen, wie
die in ihrer Hänge-
matt'n hin und her
g'flogen is und um
Hilf' g'schrien hat . .
jetzt hat s' die See-
krankheit, dös arme
Hascherl! “
Dtn Köniq und den Bettler.
LsIIsde von Wilhelm krerbevl.
^/4^er König zog in den heiligen Krieg,
Ihm ahnte Tod den Leinen Lieg.
4' - voll kühnem ffiut und Tatendrang
Stürmten sie nieder von Burg und Hang.
Lin Bettler jag am Wege dicht.
Sein achteten sie im Zagen nicht.
Sie Hütten ihn tollen Laufs überrannt,
Schirmte ihn nicht des Königs Fjanö.
Balö (tob zum Himmel das Keldgefchrei.
Ls krachte donnernd die Krkelep.
Ls flogen die Lanzen, Ls rann das Blut.
Herr König! Herr König! Seid auf der Hut!
Schnell ist das Leben im Kampf geraubt!
Sin Kwiehänder blitzte ihm Uber dem Haupt,
Da sieh! Der Hlte neben ihm hielt
Hochragend mit eines Toten Schild,
Sie hätten den König niedergerann»,
Schirmte ihn nicht des Bettlers Hand.
So zogen jie herrlich im Dome ein.
viel' lagen tot. Der Sieg war fein.
Im weißen mit Solde gewirkten Kleid
Hob der fromme König die Hände beid':
„Vater droben! Hab' Dank und Ehr',
Dag Du gefegnet der Deinen Heer!
Dimm, die gefallen, in Snaden an!
Doch diesem, der das Beste getan,
Der seinem Volk den König erhielt,
Zeig Du die Huld des Himmels mild!"
vnd sieh! Beim Drommeten- und Baukenklang
Durch das hohe Lenster die Sonne drang
vnd im Strom des göttlichen Lichtes hold
Bloß aus dem Könlgsklelde das Sold,
Klirrend und flimmernd und flammend zugleich
Lacht' es des Bettlers Lantel reich,
Bis der König arm in weißem Sewand
Kn des Kltars marmornen Stufen stand
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Sturm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3607, S. 129
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg