Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1G5

Die Frau verdross dies Treiben endlich
Diogenesens, ihres Herrn.

Darum versteckte eines Tages
Diogena ihm die Tatern'.

Doch als er trotzdem abends wieder
Wie jedesmal verschwunden war,
Ging sie mit der Latein’ ihn suchen
Und wurde ihn auch bald gewahr.

Im „grünen Kranz“ mit flotten Brüdern
Sass er beim süssen Traubenseim.


Da nahm sie ihn und hat ihm gründlich
Mit der Tatern' geleuchtet heim.

Dr. v. Radler.

Das Alter soll das Ende, nicht aber
das Überbleibsel der Jugend sein. 2. S.

Mwei Dinge bleiben dem Dichter sein
Leben lang in seligster Erinnerung — die
erste Liebe und das erste Honorar. p.

—Splitter. «=——

Hie Genfer Konvention verpönt gar lange

schon

Geschosse mit vergifteten Spitzen;

Die gesellschaftliche Konvention
Erlanbt's und liebt's, sie zu benützen.

A. fl. p.

Hicht alles Einfache ist genial, aber
alles Geniale ist einfach. 10. s. w.

Hsute Beispiele zitiert man —

Die schlechten gibt man. r n.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Diogena"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3610, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen