Mci uns gebt's niemals becse kann
Sclbfdjt mct 'in beste' Wille':
In unser'm Städtche' is die i'ust
Gefüllt mit r'uschtbazillc'.
Die winkelgäßchcr wifchperc sich
In's Mhr fidele Sache',
Die alte' Häuser biege' sich
vor kcbcnsluscht un' r'ache'.
Selbst die Later»' am Stadthaustor
Vas g'fpaßig' Ungeheier,
Die zwinkert met ihr'm eene Aag:
„Gel' du — mer hawe Feier I"
Ls lacht die Fraa am Zuckerstand.
Der Schneider in fei'm Lade',
Un' heiter zieht das Schusterche'
Sein' pechgewichste' Fade'.
Uorz, luschtiger als unser' Stadt
Js keene zweifelsohne,
Un' war' fe allgemein bekannt,
Macht' alle Welt d'rin wohne'.
löeer»re«si-
D'rum sage' mer net, wo se lcit!..
Sunscht kummt met kup' un' Brille'
L' siewegschcitcr Doktcr her,
. . . Un' futsch sin' die Bazille'!
Ara mp u s.
175
Das Unglücksmo»»ment.
Junger Mann: „Und warum wollen Sie denn unsere Rendezvous überall, nur nicht beim Schiller-
" — Fräulein: „Hören S' mir auf . . init dem Schiller hatte ich schon zu viel Pech!"
15*
denkmal?'
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Voll Luscht-Bazille"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3611, S. 175
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg