254
Kripgcttö Abschied. /§c^-
>un, Wdchen, jtell’ dein Meinen ein
Es muß einmal geschieden sein,
Der König bnaucht Soldaten.
Es stellt den Feind in weitem Fel6.
Daß einen Midenpant min hält
Ich wollt' chm das nicht raten!
önö keßn' ich heim aus Kampf und Sieg,
Dann bnaufe, Sang! Dann, Saline, flieg',
Flieg', snomme Fniedenslauve!
Du, Schöylein, gnllß' des Königs kchen
End zien' min Keim und Schießgewelch
Mit deutschem Eichenlaude!
End — wenn mich eine Kugei tnifst,
Menn auch kein Kreuz und keine Schnist
Rus meinem Gnade stellen,
Kripgcttö Abschied. /§c^-
>un, Wdchen, jtell’ dein Meinen ein
Es muß einmal geschieden sein,
Der König bnaucht Soldaten.
Es stellt den Feind in weitem Fel6.
Daß einen Midenpant min hält
Ich wollt' chm das nicht raten!
önö keßn' ich heim aus Kampf und Sieg,
Dann bnaufe, Sang! Dann, Saline, flieg',
Flieg', snomme Fniedenslauve!
Du, Schöylein, gnllß' des Königs kchen
End zien' min Keim und Schießgewelch
Mit deutschem Eichenlaude!
End — wenn mich eine Kugei tnifst,
Menn auch kein Kreuz und keine Schnist
Rus meinem Gnade stellen,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kriegers Abschied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3617, S. 254
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg