Der G r n n d.
Alle Tage koniint sic in das
große Warenhaus, durchwandert
die Abteilungen und setzt sich dann
immer, auf denselben Platz, Ihre
bornchme Gestalt, ihr elegantes
Wesen fällt auf. Sie ist ja nicht
gerade schön; aber sie hat das ge-
wisse Etwas, das jedem sagt: „Das
ist kein gewöhnlicher Mensch," Von
den Stnnnugästen des Geschäftes
und von dessen Personal lvird sie
stets beobachtet - ans verschie-
denen Gründen, Die einfache,
fast dürftige Toilette läßt darauf
schließen, sie fei nicht gerade mit
Glücksgütern gesegnet vielleicht
Bor Gericht.
„So rasch hintereinander erhielten Sie die Ohrfeigen?
Wie war das nur möglich?" — „Herr Richter, der mnß rein
a Repetierhratz'n g'habt Hab'»!"
vergißt sie sich doch einmal den
verlockend aufgestapelten Dingen
gegenüber, Oder es war ja
alles schon da - sic will finger-
fertig anderer Taschen leeren,
tinrz, alles Mögliche lvird gedacht
- nur das Eine nicht, weil man
es ihrem Auftreten nach nicht für
ulöglich halt, daß sie bloß deshalb
kommt: Nämlich, um sich ein
B i e r t e l st ü n d ch e n zu war-
men, Sh. Al.
Verdacht.
.®nft: „Ihre Portionen wer-
den ja jeden Tag kleiner, Frau
Wirtin - - Sie wollen mich wohl
ansrvtten?!"
Alle Tage koniint sic in das
große Warenhaus, durchwandert
die Abteilungen und setzt sich dann
immer, auf denselben Platz, Ihre
bornchme Gestalt, ihr elegantes
Wesen fällt auf. Sie ist ja nicht
gerade schön; aber sie hat das ge-
wisse Etwas, das jedem sagt: „Das
ist kein gewöhnlicher Mensch," Von
den Stnnnugästen des Geschäftes
und von dessen Personal lvird sie
stets beobachtet - ans verschie-
denen Gründen, Die einfache,
fast dürftige Toilette läßt darauf
schließen, sie fei nicht gerade mit
Glücksgütern gesegnet vielleicht
Bor Gericht.
„So rasch hintereinander erhielten Sie die Ohrfeigen?
Wie war das nur möglich?" — „Herr Richter, der mnß rein
a Repetierhratz'n g'habt Hab'»!"
vergißt sie sich doch einmal den
verlockend aufgestapelten Dingen
gegenüber, Oder es war ja
alles schon da - sic will finger-
fertig anderer Taschen leeren,
tinrz, alles Mögliche lvird gedacht
- nur das Eine nicht, weil man
es ihrem Auftreten nach nicht für
ulöglich halt, daß sie bloß deshalb
kommt: Nämlich, um sich ein
B i e r t e l st ü n d ch e n zu war-
men, Sh. Al.
Verdacht.
.®nft: „Ihre Portionen wer-
den ja jeden Tag kleiner, Frau
Wirtin - - Sie wollen mich wohl
ansrvtten?!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Jetzt habe ich meinen Fächer vergessen!" "Vor Gericht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 150.1919, Nr. 3844, S. 125
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg