Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bem Schwarzwald, de» ich weihnachtsmäßig illuminieren ließ.

Ftrpekuuili mabilk.

Und beim weine, rein und Idar,
will ich dichten, will ich träumen,
will dann neues bonorar
Mir ergattern obne Säumen.

will es auch in rotem wein
wie das erste frob vertrinken.
Ra, wie will ich fröblid) (ein,
wenn die vollen 0!ä[er blinken!

welch ein Segen wunderbar
Rat [kb über mich ergollen
Da das erste Honorar
In die Lasche mir gebossen,

llun will ich in rotem wein
Reut’ mein Honorar vertrinken,
ha, wie will ich fröhlich [ein,
wenn die vollen Maser blinken!

Und mit diesem — sonnenklar —
will ich in die Schenke eilen,
/such das zweite Honorar
Soll des ersten Schicksal teilen.

Und beim weine, rein und klar,
will ich dichten, will ich träumen,
Will dann neues Honorar
Mir ergattern ohne Säumen.

Und mit diesem — sonnenklar
Will ich in die Schenke eilen,
flud) das dritte Honorar
Soll des zweiten Schicksal teilen.

Will es auch.et cetera

usw.immer flinker ....

Ulerd’ ich wohl zum Dichter da
Oder zum 0ewobnbeilstrinker?

et,„stopft Simon.

In der Apotheke. Bub': „Ein' Lebertran soll ich kaufen." — Provisor: „Kostet zehn Mark,
ohne Flasche acht." — Bub': „Dann, bitte ohne Flasche!"

Macht der Gewöhn hei t.

„Ihr Bruder toird ivohl das Achsel-
zucken gar nicht mehr los? Wie kam er
denn dazu?" — „Nun der ist doch
seit zwei Jahren Angestellter beim Woh-
nungsamt !"

Gegengeschäft.

Friseur (der einem Dichterling die Haare
gesdinitten hat): „Macht fünf Mark, bitte
sehr!" — Dichterling: „Ich habe gerade
kein Geld bei mir! Verkaufen Sie diese Locken
und buchen Sie mir den Rest gut."

Zoologisches.

„Woran erkennen Sie eine Giraffe?"
„An dem „Gir"." — „Was heißt das V"
— „Nun, das sind doch die ersten tm i
Buchstaben: wenn die nicht wären, wär's
ein Asse."

6
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schiebers Weihnachten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Abeking, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 156.1922, Nr. 3988, S. 6

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen