Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^aKUN(


Was ist die höchste Eigcu -
liebe?

Wenn jemand in den Spiegel
blickt und ruft: „Mein Gott!"

Z e r st r e n t.

„Herr Professor, heute kommt
die gnädige Frau zurück." — j(Ja,
war sie denn verreist?" — „Frei-
lich, seit acht Tagen." — „Warum
haben Sie mir denn das nicht
gleich gesagt?"

Ohne B i» d e st r i ch.

„Der Bräutigam von Fräu-
lein Irma hat L-Beine."— „Un-
sinn I Die wird doch keinen Tan-
sendfuß heiraten."

K i» d e r in u n d.

„Warum hat denn heute der
Franz! gar keinen Appetit?" —
„Ich weiß schon warum, Mama
— der hat sein Zeugnis ver-
schluckt." — „Aber, Elschcn, was
redest Du denn da für dummes
Zeug daher?!" — „Na, Papa hat
doch vorhin gesagt: Dem Franz
liegt sein Zeugnis ini Magen."

Im Poltlokal in Scbnabelbam
Is all’s aus Rand und Band:
Der Pottilion reiht d’ Bugen auf,
Dem Poftbot’n zittert d' Rand
Und ’s Jräulein Gxpedilerin
Is liirchterli nervös,

Sie zappelt bin und ber und piepst:

„Was is denn, is denn dös?“
Bab’n 1' d’ Katta g’raubt?

Is oaner da,
Der plöbli’ revidiert?

Da na, a Seltenbeit is g’lcbeg’n:
fl Briaf is einpatfiert!

6d. Stemplilifjer.

Der Hausschlüssel.

Nachtwächter: „Wie kön-
nen Sie sich unterstehen, die
Straßenlaterne hier vor Ihrem
Hause auszulöschen?" — Herr:
„Entschuldigen Sic, Herr Nnck>t
Wächter, meine Frau wirft mir
jetzt den Hausschlüssel herunter —
da trifft sie mich nicht so leicht!"

Erster Gedanke.

Lcvy (auf hoher See eine
Wasserhose bcivnndernd): „Gott,
was müßt' die heut' kosten aus
echtem Friedensstoff?!"

I ii Gedanken.

„Meinen Hund habe ick) wegen
Darmverschlingung töten lassen
müssen." — „Hm, was so 'n Köter
nicht alles verschlingt."

Mißverstanden.

Arzt (der einen Bauern
untersucht): „Na, Kletzenbaner,
haben Sie keinen Appetit?" -
Bauer: „Wann S'grad a we
nig was daham hab'n, iß i' schon
mit."

Sic arbeiten alle an der Börse.

120
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zukunftsbild" "Sie arbeiten alle an der Börse"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Strauss, M.
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 156.1922, Nr. 4003, S. 126

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen