Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung bott M. Claus

„Äören Sie mal, es ist unerhört)
daß Sie hier stundenlang orgeln,
aber daß Sie ausgerechnet das Lied:
,Ach, bleib bei mir und geh nicht
fort!" spielen, fasse ich als persön-
liche Verhöhnung auf!"

„Na, Lerr Professor,
da Ham Se wohl det
Schnittmuster
vorjezeichnet?"



j „Schau, Emil, wie praktisch! s



Die benutzen ihre


l]f 4

Glatzen gleichzeitig als


rJk

1 Grammophonplatten." i

Feststellung

„Schade, daß die Weinflasche mit dem verlockenden Etikett
leer ist! Ich liebe einen guten Tropfen!"

„'n Tropfen ist noch drin, Großvater!"

Nach Wunsch

„Der Äund, den Sie mir da anbieten, scheint alle möglichen
Rassen in sich zu vereinigen! Ich wollte eigentlich einen Dackel!"
„Der ist auch dabei!"

371
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kichererbsen von Curriander."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1933
Entstehungsdatum (normiert)
1928 - 1938
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 178.1933, Nr. 4585, S. 371

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen