Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von G. Traub

.Leihen Dank, mein Bester! Za,
einen Freund in der Rot zu treffen, das
ist ein Glück.'

.Nee, Julius I Ich treffe dich in der
Not, und das ist mein Pech!'


„Lalt, mein Lieber! Ich habe Ihnen
eine Mark geschenkt, und da wollen Sie
gleich in die Kneipe?"

„Na, erlauben Sie: ich kann doch mit
meinem Geld machen, was ich will!"

„Unser schwerster Fall: der Mann war ein kleiner
Beamter, hält sich aber für einen früheren Kapita-
listen, der all sein Geld verloren hat."

„And das ist so ein schwerer Fall?"

„Ja, er hält sich für Rockefeller."

„Guten Tag, Olikelchen! Dir scheint's ja
heute gut zu gehn."


n

l

mr

']

3

l

„Nun ja-aber höchstens für zwanzig

Mark!"

2 Ot ^

l

262
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kleine Geldangelegenheiten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4760, S. 262

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen