Zeichnung von 3. Mauder
Spf5 )
,aM Verqr^j^j
Aus unserer Erfindermappe Das Wasserkarussell sollte an keinem zünftigen Badestrand fehlen!
Kauf eines Damenhutes
verbogenen Grammophonplatten oder zersägten Rettungsringen, und
die entweder zu groß oder zu klein waren und ihnen zu runde oder
zu spitze Gesichter machten. Einmal erschrak ich auch sehr, denn meine
Frau war Plötzlich verschwunden, obwohl sie eben noch bei mir ge-
standen hatte ... Es erwies sich aber, daß sie nur eine Art Tarnkappe
aufhatte, einen Lut mit einem Schleier, der sie fast unsichtbar machte.
Als sie wieder austauchte, sank ich in einem hysterischen Lachen zu-
sammen, dessen sich kein amerikanischer Filmstar zu schämen gebraucht
hätte.
Da sah meine Frau, wie es bereits um mich stand, und mit dem
den Frauen eigenen Äeroismus, der sie um so viel rascher sich mit
56
dem Anvermeidlichen abfinden läßt als die Männer, entschied sie sich
für den ersten Lut, die halbe Portion. Sie kostete 15.95 Mark.
Ich sah im Spiegel, daß mein Gesicht die Farbe wechselte wie
die außenpolitischen Leitartikel der „Times", und ich hätte den Weg
zur Kasse am liebsten wie auf der Echternacher Springprozession
zurückgelegt: fünf Schritte vorwärts und dreie zurück . . . Aber ich
war schon viel zu demoralisiert, als daß ich noch ernsthaft hätte
Widerstand leisten können . . .
Wir traten auf die Straße. Just in diesem Augenblick sahen wir
auf dem Bürgersteig gegenüber die uns vefreundete Frau Schöpple.
„Last du gesehen, daß die Person denselben Lut aufhatte wie ich?"
sagte meine Frau. „Komm', ich tausche meinen wieder um...!"
Spf5 )
,aM Verqr^j^j
Aus unserer Erfindermappe Das Wasserkarussell sollte an keinem zünftigen Badestrand fehlen!
Kauf eines Damenhutes
verbogenen Grammophonplatten oder zersägten Rettungsringen, und
die entweder zu groß oder zu klein waren und ihnen zu runde oder
zu spitze Gesichter machten. Einmal erschrak ich auch sehr, denn meine
Frau war Plötzlich verschwunden, obwohl sie eben noch bei mir ge-
standen hatte ... Es erwies sich aber, daß sie nur eine Art Tarnkappe
aufhatte, einen Lut mit einem Schleier, der sie fast unsichtbar machte.
Als sie wieder austauchte, sank ich in einem hysterischen Lachen zu-
sammen, dessen sich kein amerikanischer Filmstar zu schämen gebraucht
hätte.
Da sah meine Frau, wie es bereits um mich stand, und mit dem
den Frauen eigenen Äeroismus, der sie um so viel rascher sich mit
56
dem Anvermeidlichen abfinden läßt als die Männer, entschied sie sich
für den ersten Lut, die halbe Portion. Sie kostete 15.95 Mark.
Ich sah im Spiegel, daß mein Gesicht die Farbe wechselte wie
die außenpolitischen Leitartikel der „Times", und ich hätte den Weg
zur Kasse am liebsten wie auf der Echternacher Springprozession
zurückgelegt: fünf Schritte vorwärts und dreie zurück . . . Aber ich
war schon viel zu demoralisiert, als daß ich noch ernsthaft hätte
Widerstand leisten können . . .
Wir traten auf die Straße. Just in diesem Augenblick sahen wir
auf dem Bürgersteig gegenüber die uns vefreundete Frau Schöpple.
„Last du gesehen, daß die Person denselben Lut aufhatte wie ich?"
sagte meine Frau. „Komm', ich tausche meinen wieder um...!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus unserer Erfindermappe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 191.1939, Nr. 4904, S. 56
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg