Altaussee im Salzkammergut
Hotel am See, 140 Bett., Zhzg., fl. W.
Tel. Nr. 1, Pens. 650 bis 12.— RM.
Bichlbach/Tirol
Pension Zinflerhaus, 20 Betten.
Fieberbrunn/Tirol
Pension Wörgetter, 20 Bett.Prospekte.
Furth a. d. Triesting p. Weissenbach/Ndd.
Pension Pfefferhäusl, 17 Betten.
Gargellen bei Schruns/Vorarlberg
Pension Haus Rüte, 10 Betten, Bäder.
Gosau/Dachstelngebiet
Gasthof Kirchenwirt, 27 Bett., Ofhzg.
Telefon Nr. 13, Pension 4-4.70 RM.
Haus im Ennstal/Steiermark
Gasthof Pitzer, 14 Betten
Innsbruck/Tirol
Hotel Tyrol: das führende Haus.
Hotel Europa: das moderne Heim.
Klästerle am Arlberg/Tirol
Alpengasthof Krone, 30 Bt., Pens. 4.50
Mauthen, Gailtal, Kärnten
Hotel „Kellerwand“, 70 Bett. Bad FW
Mühlbach am Hochkönig/Salzburg
Alpengasthof Birgkarhaus, 1403 m,
Gutbürgerliches Haus, Prospekte.
Parthenen im Montafon/Vorarlbg.
am Fuß der Silvretta, Gasth. Zäres,
30 Betten, Bad, Pension 4—5 RM.
Pertisau am Achensee bei Jenbadi/Tirol
Hotel Fürstenhaus, herrliche Strand-
terrasse, fließ. Wass. Bäder. Garage.
Salzburg
Hotel Pitter, 250 Zimmer,
Konzertkaffee und Bierkeller.
Schönau bei Reutte/Tirol
Gasthof Wetterspitze, 10 Betten
Seilrain bei Innsbruck/Tirol
Gasthof Schirmer, 48 Bett., Bäd. Gar.
St. Veit I. Defereggen b. Llenz/Tirol
Gasthof Feld, 30 Betten, Bäder, Gar.
Trahütten b. Deutschlandsberg/Stmk.
Alpenhotel Schirrmeister, 50 Betten
Garage, Pension 4—4.60 RM
Wenns bei Imst/Tirol
Gasthof Alpenverein, 18 B., Bd., Gar
Wien
Fremden- u. Famiiien-Pens. Anna,
IX. Bezirk Berggasse 17, 16 Betten.
HotelHernalserhpf,17.Bez. Hernalser-Gartel
1,80 B., Zhzg., fließ. Wasser, Tel.
Hotel Kaiserhof, 4. Bez. Frankenberg-
gasse 10, 130 Betten, Lift, fließ. Wasser.
Zell am See
Fremdenheim Klothilde, 40 Btt., Zhg.,
fl.Wss., Zim. 1.80 bis 3.— RM,Telef. 101.
Grassau I. Chiemgau
die preisw. u. gute Sommerfrische ladet
Sie ein. Prosp. u. Auskunft Verkehrsamt.
München
Fremdenh. Central, Prielmayerstr. 10
dir. a. Hbf. Fl. k. u. w. W. Bett. 2.50, 3.—
Cafä Luitpold, Briennerstraße 8.
Auserlesene Küche, Künstlerkonzerte
Münchener Hof — DachauerStraße21
Apollo Saal — Bay. Bauernbühne
Die gemütliche Vergnügungsstätte.
Rottach-Egern am Tegernsee
Luftkurort und Wintersportplatz.
Verschiedene Gebiete
Oberkirch Baden
Hotel Badischer Hof.
Agnetendorf/Rsgb.
Der ideale Luftkurort.
Bad Meinberg/Lippe
Schvjefelmoor- und Kohlensäurebad.
Glei witz/Oberschlesien
Hotel Haus Oberschlesien, Direktor
Carl M. Herrmann.
Iserlohn Westfalen
Die schöne Wald- und Gartenstadt im
Sauerland, 3 moderne Freibäder.
Kressbronn am Bodensee
Weinstuben z. Kapelle, Sehensw.
Bauernst., altd. Weinst., Kapellenstube.
Kurort Rathen Sachsen
Klima!. Kurort i. Elbsandsteingebirge.
Naturlheat. Kahn- u. Gondelf.Amselsee.
Regensburg
Hot.GrünerKranz. Ruh.Lage,Gar.i H.
Stuttgart
Hotel Graf Zeppelin, Süddeutschlds.
letzte Hotelschöpfg., Autobox., Tankst.
Parkhotel Silber, 100 Bett., Tel. 40457
Wangen i. Allgäu
Im Sommer und Winter gleich reizend.
Auskunft: Städt. Verkehrsamt.
Beziehen Ske sich bitte bei Anfragen
auf die „Fliegenden Blätter".
Sie leben länger
wenn Blutkreislauf,Blutdruck,Stoffwechsel
in Ordnung, Arterienverkalkung fern«
gehalten wird. Ein erprobtes Mittel aus
echtem Chlorophyll Lebensstoff
der Pflanzen, P. 1.50 und 3.40 ist
Blattgrün Wagner-Arteriosai
i. Apoth., Drog., Reformh., sonst Probe u
Prosp. v. Apoth. Wagner, Leipzig 0 5/53
Hämorrhoiden
sind lästig!
Verlangen Sie portofrei
Gratisprobe
Anuvalin
Anuvalinfabrik Berlin SW 61/A 483
Ergebnis der Preisaufgabe 413 (Nr. 4903)
Wenn man den Beruf gewechselt hat
I. Preis Rm. 60.—
Einsender: Sans Theodor Roscher, Lamburg-Wandsbek, Lydiastr. 4.
Abstehende Ohren
verleihen dem Gesicht einen unschönen
Ausdruck.
Wenden Sie
«Rectodor1
an, und ab-
stehende
Ohren
werden
sofort
anliegend,
vorher ohne daß 1 Min. später
das Hilfsmittel sichtbar ist. Schmerzlose
äußerliche Anwendung. RM 6.25 und Porto
gegen Nachn. Schröder-Schenke,
gegr. 1896 - Berlin W 94, - KJeiststr. 27
^te^xhaarsin
lob Damenbart. Achsel-oder Körperhaare
lin ca.3Min.zuverläss. sichere Entfernung
1 durch das neue wohlriech.m.d.Grand Prix
a.ub.ausbleibend.Neuwuchs (Dauer«
lepfolqe!) Garant. unschädl.Klein-kur2.65.KuäDQpp.-
[Pik.4.807vorteilh.GroBfläch.-Pak. 6.40, u. Porto.
|Diskr.Vers.JllustProsp.u.SckönhrRezeptqrat.Echt
|vom Hyglena-Jnstltut, Thober &thiele
I_Berlin W 15/A 77
„Sns«*e Taschenatlanten
Graser's Verlag Nacht., München 27
»Sonst war ich Schlangenmensch"
2. Preis Rm. 30.—
Einsender: Artur Werner, Leipzig S.3, Neudorsgaffe 6.
lieber 600 000 Im
Gebrauch!
Haarfärbe
kämm
(ges. gesch. Marke
„Hoffera“)
täibt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg.imBrief.St.M.3.-,5.-u.,6.-(Henna)
Rud. Hoffers Rosra.Laboratorium,Berlin 017/3Koppenstr.9
formschöne T)iic<4n
vollestraffe DllSlG
d.garant.unschädl. Ljnrmnn
vielfach bewährtes llUlMUll'
f Probe */2 Rur Vi Rur S _£
Creme J 3.5« 6.00 10 00 » - -
Pulver'| '1.50 6.Q0 10,00 ijg
C 7.UÜ 12.00 20.00 -
Oft verblüffend. Erfolg in kurzer Zeit.
Viole begeisterte DanUschr. ausf. Druckschr. kostenl
Labor _5tDippold'HJLDippoldiswalde/Sa. 50
Fl irrrwnr Dl ÄTTCR Sind >iMr>i9/i90nr 0rri?r ®ininr Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
■"Llt.UC.llUt. DLM I I Ln Nr. 4914. 5. 0kt. 1939 Verwaltung „Fliegende Blätter", München I. I'heatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werhungsrnittler. —
Oie Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert. — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 14. Sept. 1939.
206
Hotel am See, 140 Bett., Zhzg., fl. W.
Tel. Nr. 1, Pens. 650 bis 12.— RM.
Bichlbach/Tirol
Pension Zinflerhaus, 20 Betten.
Fieberbrunn/Tirol
Pension Wörgetter, 20 Bett.Prospekte.
Furth a. d. Triesting p. Weissenbach/Ndd.
Pension Pfefferhäusl, 17 Betten.
Gargellen bei Schruns/Vorarlberg
Pension Haus Rüte, 10 Betten, Bäder.
Gosau/Dachstelngebiet
Gasthof Kirchenwirt, 27 Bett., Ofhzg.
Telefon Nr. 13, Pension 4-4.70 RM.
Haus im Ennstal/Steiermark
Gasthof Pitzer, 14 Betten
Innsbruck/Tirol
Hotel Tyrol: das führende Haus.
Hotel Europa: das moderne Heim.
Klästerle am Arlberg/Tirol
Alpengasthof Krone, 30 Bt., Pens. 4.50
Mauthen, Gailtal, Kärnten
Hotel „Kellerwand“, 70 Bett. Bad FW
Mühlbach am Hochkönig/Salzburg
Alpengasthof Birgkarhaus, 1403 m,
Gutbürgerliches Haus, Prospekte.
Parthenen im Montafon/Vorarlbg.
am Fuß der Silvretta, Gasth. Zäres,
30 Betten, Bad, Pension 4—5 RM.
Pertisau am Achensee bei Jenbadi/Tirol
Hotel Fürstenhaus, herrliche Strand-
terrasse, fließ. Wass. Bäder. Garage.
Salzburg
Hotel Pitter, 250 Zimmer,
Konzertkaffee und Bierkeller.
Schönau bei Reutte/Tirol
Gasthof Wetterspitze, 10 Betten
Seilrain bei Innsbruck/Tirol
Gasthof Schirmer, 48 Bett., Bäd. Gar.
St. Veit I. Defereggen b. Llenz/Tirol
Gasthof Feld, 30 Betten, Bäder, Gar.
Trahütten b. Deutschlandsberg/Stmk.
Alpenhotel Schirrmeister, 50 Betten
Garage, Pension 4—4.60 RM
Wenns bei Imst/Tirol
Gasthof Alpenverein, 18 B., Bd., Gar
Wien
Fremden- u. Famiiien-Pens. Anna,
IX. Bezirk Berggasse 17, 16 Betten.
HotelHernalserhpf,17.Bez. Hernalser-Gartel
1,80 B., Zhzg., fließ. Wasser, Tel.
Hotel Kaiserhof, 4. Bez. Frankenberg-
gasse 10, 130 Betten, Lift, fließ. Wasser.
Zell am See
Fremdenheim Klothilde, 40 Btt., Zhg.,
fl.Wss., Zim. 1.80 bis 3.— RM,Telef. 101.
Grassau I. Chiemgau
die preisw. u. gute Sommerfrische ladet
Sie ein. Prosp. u. Auskunft Verkehrsamt.
München
Fremdenh. Central, Prielmayerstr. 10
dir. a. Hbf. Fl. k. u. w. W. Bett. 2.50, 3.—
Cafä Luitpold, Briennerstraße 8.
Auserlesene Küche, Künstlerkonzerte
Münchener Hof — DachauerStraße21
Apollo Saal — Bay. Bauernbühne
Die gemütliche Vergnügungsstätte.
Rottach-Egern am Tegernsee
Luftkurort und Wintersportplatz.
Verschiedene Gebiete
Oberkirch Baden
Hotel Badischer Hof.
Agnetendorf/Rsgb.
Der ideale Luftkurort.
Bad Meinberg/Lippe
Schvjefelmoor- und Kohlensäurebad.
Glei witz/Oberschlesien
Hotel Haus Oberschlesien, Direktor
Carl M. Herrmann.
Iserlohn Westfalen
Die schöne Wald- und Gartenstadt im
Sauerland, 3 moderne Freibäder.
Kressbronn am Bodensee
Weinstuben z. Kapelle, Sehensw.
Bauernst., altd. Weinst., Kapellenstube.
Kurort Rathen Sachsen
Klima!. Kurort i. Elbsandsteingebirge.
Naturlheat. Kahn- u. Gondelf.Amselsee.
Regensburg
Hot.GrünerKranz. Ruh.Lage,Gar.i H.
Stuttgart
Hotel Graf Zeppelin, Süddeutschlds.
letzte Hotelschöpfg., Autobox., Tankst.
Parkhotel Silber, 100 Bett., Tel. 40457
Wangen i. Allgäu
Im Sommer und Winter gleich reizend.
Auskunft: Städt. Verkehrsamt.
Beziehen Ske sich bitte bei Anfragen
auf die „Fliegenden Blätter".
Sie leben länger
wenn Blutkreislauf,Blutdruck,Stoffwechsel
in Ordnung, Arterienverkalkung fern«
gehalten wird. Ein erprobtes Mittel aus
echtem Chlorophyll Lebensstoff
der Pflanzen, P. 1.50 und 3.40 ist
Blattgrün Wagner-Arteriosai
i. Apoth., Drog., Reformh., sonst Probe u
Prosp. v. Apoth. Wagner, Leipzig 0 5/53
Hämorrhoiden
sind lästig!
Verlangen Sie portofrei
Gratisprobe
Anuvalin
Anuvalinfabrik Berlin SW 61/A 483
Ergebnis der Preisaufgabe 413 (Nr. 4903)
Wenn man den Beruf gewechselt hat
I. Preis Rm. 60.—
Einsender: Sans Theodor Roscher, Lamburg-Wandsbek, Lydiastr. 4.
Abstehende Ohren
verleihen dem Gesicht einen unschönen
Ausdruck.
Wenden Sie
«Rectodor1
an, und ab-
stehende
Ohren
werden
sofort
anliegend,
vorher ohne daß 1 Min. später
das Hilfsmittel sichtbar ist. Schmerzlose
äußerliche Anwendung. RM 6.25 und Porto
gegen Nachn. Schröder-Schenke,
gegr. 1896 - Berlin W 94, - KJeiststr. 27
^te^xhaarsin
lob Damenbart. Achsel-oder Körperhaare
lin ca.3Min.zuverläss. sichere Entfernung
1 durch das neue wohlriech.m.d.Grand Prix
a.ub.ausbleibend.Neuwuchs (Dauer«
lepfolqe!) Garant. unschädl.Klein-kur2.65.KuäDQpp.-
[Pik.4.807vorteilh.GroBfläch.-Pak. 6.40, u. Porto.
|Diskr.Vers.JllustProsp.u.SckönhrRezeptqrat.Echt
|vom Hyglena-Jnstltut, Thober &thiele
I_Berlin W 15/A 77
„Sns«*e Taschenatlanten
Graser's Verlag Nacht., München 27
»Sonst war ich Schlangenmensch"
2. Preis Rm. 30.—
Einsender: Artur Werner, Leipzig S.3, Neudorsgaffe 6.
lieber 600 000 Im
Gebrauch!
Haarfärbe
kämm
(ges. gesch. Marke
„Hoffera“)
täibt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg.imBrief.St.M.3.-,5.-u.,6.-(Henna)
Rud. Hoffers Rosra.Laboratorium,Berlin 017/3Koppenstr.9
formschöne T)iic<4n
vollestraffe DllSlG
d.garant.unschädl. Ljnrmnn
vielfach bewährtes llUlMUll'
f Probe */2 Rur Vi Rur S _£
Creme J 3.5« 6.00 10 00 » - -
Pulver'| '1.50 6.Q0 10,00 ijg
C 7.UÜ 12.00 20.00 -
Oft verblüffend. Erfolg in kurzer Zeit.
Viole begeisterte DanUschr. ausf. Druckschr. kostenl
Labor _5tDippold'HJLDippoldiswalde/Sa. 50
Fl irrrwnr Dl ÄTTCR Sind >iMr>i9/i90nr 0rri?r ®ininr Verlag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
■"Llt.UC.llUt. DLM I I Ln Nr. 4914. 5. 0kt. 1939 Verwaltung „Fliegende Blätter", München I. I'heatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werhungsrnittler. —
Oie Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
jeden deutschen Lesezirkel geliefert. — Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 14. Sept. 1939.
206
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wenn man den Beruf gewechselt hat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 191.1939, Nr. 4914, S. 206
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg