Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
148

Der leicht verzeihliche Jrrthum.

„Verdammter Hallunke, was such'st Tu da hinten?"

„Ich — ick — ich dacht', 's war' e Logis dahier zu vcrmiethcn, das wollt' ich mir nur emal anschen!"
„Miserable Ausrede! die Logis sicht man doch nicht mitten in der Nacht an?"

„Eegentlich wohl nich', aber bei Tage Hab' ich keene Zeit!"

De mortuis

In den Anzeigen einer gewissen Zeitung einer gewissen
Stadt kam einst folgende gewisse Todes-Anzeige:

„Gestern verblich unsere innigstgcliebte Gattin, Mutter
„und Schwägerin N. N. seclig in dem Herrn; wer die
„Verblichene kannte, ein Muster der Frauen und Mütter,
„wird unfern gerechten Schmerz zu würdigen wissen."

Tags darauf kam eine gewisse Frau von Maier zu
einer gewissen Frau von Huber zu gewissem Besuche, sie setz-
ten sich zur Chocolade nebst gewissem obligaten Backwerk, und
cs begann folgendes gewisse Gespräch:

nil nisi bene.

von Maier,
von Huber,
mein bcdauerf."
von Maier.

„Also die Dings ist gestorben!"

„Hab's gehört, brave Frau, wird allge-

„3«, sehr brav, doch einen Fehler hat sie
g'habt, sic war ziemlich hoffärtig und stolz, aber natürlich, das
bleibt unter uns, nicht wahr?"

von Huber. „Gewiß, verlassen Sie Sich auf mich."
Die gewisse Frau von Maier nahm Schleier und Hut
und Sonnenschirm, empfahl sich, und andern Tags machte die
gewisse Frau von Huber einer gewissen Frau von Müller
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der leicht verzeihliche Irrthum"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ausrede
Eindringling <Motiv>
Nacht
Schrecken <Motiv>
Bewohner
Dachboden
Entlarvung
Karikatur
Hund <Motiv>
Laterne <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Bewaffnung <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 20.1854, Nr. 475, S. 148
 
Annotationen