Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

Wahrer Profit.

Ein Wirth hatte einen überaus schönen Hund. Die zu
ihm kommenden Gaste konnten ihn natürlich nicht genug lo-
ben und kamen auch auf seinen Nutzen. Endlich nun sagte
bezeichnend der Besitzer des Hundes über letzteren Punkt: „Ja
und das wissen Sie gar nicht; er erspart mir noch jeden Tag
einen Batzen." Natürlich wurden die Gäste aufmerksam und
fragten sogleich: „Wie? wodurch?" Der Wirth erwiderte:

„Dieß geht so zu: Der Hund könnte jeden Tag noch eine

Wurst vertragen und weil er diese nicht bekommt, erspart er
j mir täglich einen Batzen."

Tragisches Cnde.

Eine moderne Ballade.

Sie flogen dahin im Tanzeörausch,

Und steuerfrei trieben mit Küssen sie Tausch,

Sie polkamazurten' so inbrunstvoll,

Bis hell die zehnte Stund' erscholl
Bei Trommelschall, Flöten und Geigen.

„Nun," spricht er, „Liebchen muß ich fort,

Mich ruft die Pflicht nach düster'm Ort."
„Nein!" ruft sic, „nein, Du darfst nicht geh'n,
Wer weiß, wann wir uns wicderseh'n,

Bei Trommclschall, Flöten und Geigen."

D'rauf hatten einander sie enger umfaßt,

Und tanzcten sonder Ruh' und Rast,

Sic polkamazurten so inbrunstvoll,

Bis hell die cilftc Stund' erscholl
Bei Trommelschall, Flöten und Geigen.

Jetzt lispelt ihr holder Rosenmund:

„Geliebter, es schlägt die Scheidestund!"

Tragisches Ende.

Doch er umfängt sic gar so fest,

Daß sie das Scheiden bleiben läßt
Bei Trommclschall, Flöten und Geigen.

Und wieder sie flogen in Tanzcsrausch
Und steuerfrei trieben mit Küssen sie Tausch,

Sie polkamazurten so inbrunstvoll
Bis hell die Mitternachtsstundc erscholl
Bei Trommclschall, Flöten und Geigen.

„Zwölf Uhr! Ach ist es schon so spät!"

„Zwölf Uhr! ach wie die Zeit vergeht!"

Zum Abschied sich erhoben sie

Und auseinander stoben sie

Bei Trommclschall, Flöten und Geigen.

Sie läuft in's Haus, das nur unfern,

Er schleicht betrübt in die Kasern',

Sic prügelt die Hausfrau windelweich,

Ihm diktirt der Hauptmann zwanzig Streich
Bei Trommclschall — ohne Flöten und Geigen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wahrer Profit" "Tragisches Ende"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Soldat <Motiv>
Liebespaar <Motiv>
Tanz <Motiv>
Polka
Kaserne
Verspätung
Hausfrau
Karikatur
Wurst
Musik <Motiv>
Hund <Motiv>
Orchester <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Prügel <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 29.1858, Nr. 679, S. 4

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen