Der Herr von Kibitz auf der Moosjagd.
Der Stiefelknecht. 125
Ballade.
Mit Hilfe eines Torsbauern wird Herr von Kibitz aus der
unangenehmen Lage befreit.
raktischer Beweis, daß theoretisch lange Stiefeln dennoch
praktisch zu kurz sein können,
tSchluß in nächster Nummer.)
Am kleinen Schuh sein Busen weit
Kann nimmermehr erwärme».
So steht er denn in Ewigkeit
Mit ausgespannten Armen.
Nicht Ungarn — sondern Ungern.
Schullehrer. „Sag' mir, Sepperl, schreibt man
Ungarn oder Ungern?"
Sepperl (sich hinter dem Ohr kratzend). „I schreib'
alleweil ungern."
Späte Rührung.
A. „Hast Du schon gehört? Den Bankier Mayer Hirsch
soll der Schlag gerührt haben!"
B. „Gott sei Dank! So hat den Mann doch auch
endlich einmal 'was gerührt!"
Er liebte einen kleinen Schuh
Von seines Grafen Herrin,
Sic schob ihm oft das Füßchen zu,
Die hcit're kleine Närrin.
Doch er — für's Juchtenfach bestimmt
Mit seinen plumpen Zangen,
Er konnte, wenn auch licbergrinimt,
Den schmalen Schuh nie sangen.
' ' c=-—=*• p=r/vivvi
Herr von Kibitz gcräth im Gcröhricht aus eine be-
sonders nasse Stelle und ruft durch Nothschüsse
seinen Zagdkameradcn herbei.
Zu Moskau stand ein Stiefel(.ncclu
I» einer stillen.Kammer.
Der Edle hat empfunden recht
Des Busens tiefsten Jammer.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Herr von Kibitz auf der Moosjagd" "Der Stiefelknecht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Missgeschick <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 29.1858, Nr. 694, S. 125
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg