Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
172

Naive Entschuldigung

Die zu kurze Schreibtafel.

Bibliothekar. „Sic wünschen, junger Herr!"

Knabe. „Das schöne Ladenmädchen von Paul de Kock."
Bibliothekar. „Das dürfen sie noch nicht lesen."

Knabe. „Ich bitte, cs gehört für meine jüngere Schwester." ;

(Nach vier Tagen.) Doktor. „Wie! nicht mehr als
ein Patient wäre in diesen vier Tagen dagcwcsen?"

M iöko. „Ah, worens viel mehr da, hobens ganze Tafel
aus alle zwei Seiten voll geschrieben, und weil letzte Patient
von heut' früh kein Platz mehr hat gehabt, Hab' ich ihm Tafel
mit Badschwamm sauber abgewaschen."

Das Liebeszeichen.

Fast jeden Tag im Dämmerlicht
Seh' ich sie hier vorübcrschlcichcn,

Ich spräch' sic gern und wag' cs nicht,

Hätt' ich nur erst ein Liebeszeichen!

Da kommt sic wieder, ihren Blick
Scheint ängstlich sie nach mir zu wenden,

Ein weißes Tuch — o welch ein Glück!
Entgleitet flatternd ihren Händen.

Ja endlich, endlich zeigt sic mir

Den Lohn für lang vcrborg'nes Minnen,

Doch wie? kein Tuch? nur ei» Papier,

Und warm? — Bratwürste waren d'rinnen!

Karl Ebcröbcrgcr.

!

i

Die zu kurze Schreibtafel.

Doktor. „Ich reise jetzt ab, Misko; sollten sich Pa-
tienten anfragen, so sage, daß ich in vier Tagen zurückkomme
und sie möchten ihre Namen und Adressen aus die>e Tafel
schreiben."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Naive Entschuldigung" "Die zu kurze Schreibtafel" "Das Liebeszeichen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Ausrede
Irrtum
Bibliothekar <Motiv>
Junge <Motiv>
Schwester <Motiv>
Notiz
Ausleihe
Verwechslung
Bratwurst
Buch
Straße <Motiv>
Beobachtung
Einfalt
Karikatur
Arzt <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Tafel <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Altersbeschränkung
Liebesbeweis

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 29.1858, Nr. 700, S. 172

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen