38
Empörend.
da spricht er mir von den Kenntnissen, welche die Frauen
setzt besitzen müßten, und sagt mir, er würde nächstens
anfangen, meinen Töchtern Unterricht zu geben in der
Physik. Mein Lieber, sag' ich, ich habe nie eine ge-
lehrte Frau sein wollen; zu meiner Zeit kümmerten sich die
Damen von Stande nicht um die Wissenschaften, sie hatten
Angenehmeres zu thun. Was ist denn eigentlich Physik? —
Physik, antwortet er mir ganz gelassen, ist die Naturlehre;
sie befaßt sich mit den Naturerscheinungen und Körpern und
erklärt ihre Beschaffenheit und Eigenschaften. Ich blieb sprach-
los vor ihm stehen. Meinen Töchtern will er die Be-
schaffenheit und Eigenschasten derKörper erklären!!
Schöne Kenntnisse das! Nicht einen Tag länger litt ich ihn
in meinem Hause. Ist es aber nicht entsetzlich, daß so etwas
Vorkommen kann? — „Empörend!"
Stammbuch des Fräuleins Evelinr Dulcis.
Stammbuch des Fräuleins Eveline Dulci-
Unsre Liebe,
Unsre Triebe
Leben immer!
Beim Sternenschimmer
Und Mondenschein
Gedenke mein!
Deine Dich umarmende
Chlothilde F.
Ein kleines Blümlein am Bache blüht,
Welches nur die liebende Seele sieht;
Es spricht zu mir von ferner Lieb,
Vom allerschönsten Seelentricb;
Es heißt darum Vergißmeinnicht,
Weil es nicht wie die Rose sticht.
Jeanelte Jericho.
Große Seelen fühlen Großes!
Josrphinr Musekind.
(Halstuch n la Antoinette. Man kann
sie selber machen.)
Herzlich geliebte Freundin!
Es führt' ein Mann im Syrerland
Einst ein Kameel am Halfterband.
Oh möchte Dich dereinst ein Mann
Dich auch als Gattin führen an!
Dies wünscht Deine in thränenschwimmende
Franziska Lindenblüthe.
M.
Und reisest du in's fernste Land,
So soll ein rosenrothes Band
Uns ewiglich doch binden.
Und sind wir jetzo noch so fern,
So soll uns einst ein blauer Stern
Beglückt beisammen finden.
Friederike Stump.
Das du sollte groß geschrieben sein.
Ehret die Frauen, sie flechten und weben
Irdische Rosen in's himmlische Leben! Humboldt.
Freundin, das beherzige!
Deine ewige
Ferdinandine Lampelschwanzel.
Empörend.
da spricht er mir von den Kenntnissen, welche die Frauen
setzt besitzen müßten, und sagt mir, er würde nächstens
anfangen, meinen Töchtern Unterricht zu geben in der
Physik. Mein Lieber, sag' ich, ich habe nie eine ge-
lehrte Frau sein wollen; zu meiner Zeit kümmerten sich die
Damen von Stande nicht um die Wissenschaften, sie hatten
Angenehmeres zu thun. Was ist denn eigentlich Physik? —
Physik, antwortet er mir ganz gelassen, ist die Naturlehre;
sie befaßt sich mit den Naturerscheinungen und Körpern und
erklärt ihre Beschaffenheit und Eigenschaften. Ich blieb sprach-
los vor ihm stehen. Meinen Töchtern will er die Be-
schaffenheit und Eigenschasten derKörper erklären!!
Schöne Kenntnisse das! Nicht einen Tag länger litt ich ihn
in meinem Hause. Ist es aber nicht entsetzlich, daß so etwas
Vorkommen kann? — „Empörend!"
Stammbuch des Fräuleins Evelinr Dulcis.
Stammbuch des Fräuleins Eveline Dulci-
Unsre Liebe,
Unsre Triebe
Leben immer!
Beim Sternenschimmer
Und Mondenschein
Gedenke mein!
Deine Dich umarmende
Chlothilde F.
Ein kleines Blümlein am Bache blüht,
Welches nur die liebende Seele sieht;
Es spricht zu mir von ferner Lieb,
Vom allerschönsten Seelentricb;
Es heißt darum Vergißmeinnicht,
Weil es nicht wie die Rose sticht.
Jeanelte Jericho.
Große Seelen fühlen Großes!
Josrphinr Musekind.
(Halstuch n la Antoinette. Man kann
sie selber machen.)
Herzlich geliebte Freundin!
Es führt' ein Mann im Syrerland
Einst ein Kameel am Halfterband.
Oh möchte Dich dereinst ein Mann
Dich auch als Gattin führen an!
Dies wünscht Deine in thränenschwimmende
Franziska Lindenblüthe.
M.
Und reisest du in's fernste Land,
So soll ein rosenrothes Band
Uns ewiglich doch binden.
Und sind wir jetzo noch so fern,
So soll uns einst ein blauer Stern
Beglückt beisammen finden.
Friederike Stump.
Das du sollte groß geschrieben sein.
Ehret die Frauen, sie flechten und weben
Irdische Rosen in's himmlische Leben! Humboldt.
Freundin, das beherzige!
Deine ewige
Ferdinandine Lampelschwanzel.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Stammbuch des Fräuleins Eveline Dulcis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 49.1868, Nr. 1203, S. 38
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg