Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

100

9i o m anze.

Doppeltes Glück.

Brauer: „Ich sag' Dir, es ist nicht gut für uns,
wenn wir ein Dorfmädchen hcirathen. Sic schlagen nicht ein,
die Stadt macht sie zu Närrinen!" —Metzger: „Du hast
Dich aber wahrlich am wenigsten zu beklagen, Du hast nicht
blos eine sehr schöne, sondern auch eine sehr reiche Frau be-
kommen."— Brauer (seufzend) : „Ja, eigentlich gar zwei."
— Metzger: „Zwei?" — Brauer: „Den ganzen Tag
sieht die Eine in den Spiegel und die Andere sieht heraus."

Der fromme Gctreideh ändl er.


„Mutter, unser Herrgott lebt noch; heuer gibt's wieder
die schönste Hungersnoth in Ostpreußen!"

Also spricht die Fey des Waldes,

Und verschwunden ist sie wieder;

Thräncn, heiße Thränen rinnen
Von des Jünglings Wangen nieder.

Und der Sommer sah des Jünglings,

Wie der Birke Kraft entflohen,

Ihre von dem Schnitt des Messers,

Seine von der Waldfrau Drohen.

Jüngling, nicht vergebens töne
Dies mein Lied in Deine Ohren;

Merke Dir: Du sollst im Frühjahr
Keinen Birkenbaum anbohren!

P.iut K>ng.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Romanze" "Doppeltes Glück" "Der fromme Getreidehändler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Watter, Joseph
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Spiegelbild <Motiv>
Drohung
Krone <Motiv>
Wunde
Hungersnot
Wald <Motiv>
Händler <Motiv>
Fee
Zweig <Motiv>
Birke <Motiv>
Dame <Motiv>
Freude <Motiv>
Jubel <Motiv>
Glaube
Ostpreußen
Junger Mann <Motiv>
Karikatur
Mutter <Motiv>
Spiegel <Motiv>
Wurzel
Damenmode <Motiv>
Eitelkeit <Motiv>
Getreidehandel
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Verliebtheit <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 49.1868, Nr. 1211, S. 100

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen