63
Natürliche Wichsbiirste.
Bei meinem Nachbar logircn ein paar Studenten, und da gibt's alle Augenblick eine andere G'schicht. Vor ein paar
Wochen habcn's d'rüben zehn junge Schweine 'kriegt. Sagen die zwei Lufticus, man soll ihnen alle Morgen so ein paar
nette Thicrln mit in ihr Zimmer nehmen lassen, sie geben ihnen Kaffeebrod und Zucker. Meinem Nachbar kommt das Ding
doch spaßig vor, daß die Schweine alleweil so schwarz sind, wenn sie von ihrem nobeln Frühstück kommen. Er schaut
daher gestern heimlich beim kleinen Fenstert hinein und sieht, wie die zwei Studenten g'rad auf's Leder spucken und mit den
Ferkeln ihre langen Stiefel wichsen — von Zucker und Kaffeebrod keine Spur!
Ungalantc Vcrmuthuug.
„Es ist nach allgemeiner, durch die Statistik festgestellter
Erfahrung bekannt, daß die blonden Frauen böser sind, als
die schwarzen!" — „Wissen Sic das gewiß, Herr Professor?
Nun, dann glaube ich, daß die schwarzen Haare meiner Frau
nur gefärbt sind."
Avancement nach dem Tode.
Auf dein Friedhöfe eines kleinen Städtchens befand sich
vor Jahren ein Grabstein mit der Inschrift: „Hier ruht die
wohlgebornc Frau N. N., Gerichtsadjunktensgattin." Jahre
vergingen; der trostlose Wittwer rückte indessen zum k. k. Bezirks-
richter vor. An dieser Standeserhöhung ließ der treue Gatte
auch die lüngstvergangenc Ehegenossin theilnchmen, indem er
unter das Wort: „Gerichtsadjunktensgattin" die Worte meißeln
ließ: „jetzt Bezirksrichtersgattin."
Glück.
A: „Der Doctor Schneidle hat merkwürdig rasch Carriörc
gemacht. Das muß ein excellenter Arzt sein." — B: „Nun,
nun! Der junge Mann hat Glück gehabt. Am Tag seiner
Niederlassung bricht sein Hausherr den Oberschenkel und werden
in der Nachbarschaft fünf Kinder durch Petroleum verbrannt!"
Natürliche Wichsbiirste.
Bei meinem Nachbar logircn ein paar Studenten, und da gibt's alle Augenblick eine andere G'schicht. Vor ein paar
Wochen habcn's d'rüben zehn junge Schweine 'kriegt. Sagen die zwei Lufticus, man soll ihnen alle Morgen so ein paar
nette Thicrln mit in ihr Zimmer nehmen lassen, sie geben ihnen Kaffeebrod und Zucker. Meinem Nachbar kommt das Ding
doch spaßig vor, daß die Schweine alleweil so schwarz sind, wenn sie von ihrem nobeln Frühstück kommen. Er schaut
daher gestern heimlich beim kleinen Fenstert hinein und sieht, wie die zwei Studenten g'rad auf's Leder spucken und mit den
Ferkeln ihre langen Stiefel wichsen — von Zucker und Kaffeebrod keine Spur!
Ungalantc Vcrmuthuug.
„Es ist nach allgemeiner, durch die Statistik festgestellter
Erfahrung bekannt, daß die blonden Frauen böser sind, als
die schwarzen!" — „Wissen Sic das gewiß, Herr Professor?
Nun, dann glaube ich, daß die schwarzen Haare meiner Frau
nur gefärbt sind."
Avancement nach dem Tode.
Auf dein Friedhöfe eines kleinen Städtchens befand sich
vor Jahren ein Grabstein mit der Inschrift: „Hier ruht die
wohlgebornc Frau N. N., Gerichtsadjunktensgattin." Jahre
vergingen; der trostlose Wittwer rückte indessen zum k. k. Bezirks-
richter vor. An dieser Standeserhöhung ließ der treue Gatte
auch die lüngstvergangenc Ehegenossin theilnchmen, indem er
unter das Wort: „Gerichtsadjunktensgattin" die Worte meißeln
ließ: „jetzt Bezirksrichtersgattin."
Glück.
A: „Der Doctor Schneidle hat merkwürdig rasch Carriörc
gemacht. Das muß ein excellenter Arzt sein." — B: „Nun,
nun! Der junge Mann hat Glück gehabt. Am Tag seiner
Niederlassung bricht sein Hausherr den Oberschenkel und werden
in der Nachbarschaft fünf Kinder durch Petroleum verbrannt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Natürliche Wichsbürste"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 71.1879, Nr. 1778, S. 63
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg