108 Großmutter.
Umrahmt von weißer Haube
Das Antlitz ioclk und grau.
So saß bei den blühenden Enkeln
Die gute, alte Frau.
Mit ihrem milden Lächeln,
Mit ihrem Aug' — fast blind.
Mit schlechtem Gehör und vergeßlich.
Wie alte Leute sind.
Nur wenn die Kleinen frugen
Nach ihrer Jugendzeit,
Da wußte sie viel zu erzählen;
Und doch war's dahin weit.
Da könnt' ihr graues Auge
Man oft noch leuchten seh'n.
Als sprach' sie von einer Geschichte
Die Tag's zuvor gescheh'n.
Doch was in spätem Jahren,
Im Alter sie erlebt.
Das war in das schwache Gedächtnis;
Nicht mehr recht klar gewebt.
Und sprachen sie von neulich.
Da frug sie „was?" und „wie?"
Sie hatte schon Alles vergessen.
Als wär's geschehen nie.
Einst sagte sie wie träumend
Des Morgens „gute Nacht!" —
Sie hatte sich selber vergessen
Und war nicht mehr erwacht. — —
- Paul Brandiier.
Splitter.
Ein Besuch ist immer erfreulich, entweder, wenn er kommt,
oder wenn, er geht. -
Du sollst die Jugend so genießen, daß auch dem Alter
etwas bleibt. -
Unverschämt.
Ehemann (aus dem Fenster schauend): „Nein, da hört sich
doch Alles auf — küßt der unverschämte Kerl mein braves Weib!"
Ein Nachzügler.
(Ein Bursche sitzt in der Restauration des Bahnhofes und be-
müht sich, eine Handvoll 50 und 20 Pfennigstücke zusammen zu
Umrahmt von weißer Haube
Das Antlitz ioclk und grau.
So saß bei den blühenden Enkeln
Die gute, alte Frau.
Mit ihrem milden Lächeln,
Mit ihrem Aug' — fast blind.
Mit schlechtem Gehör und vergeßlich.
Wie alte Leute sind.
Nur wenn die Kleinen frugen
Nach ihrer Jugendzeit,
Da wußte sie viel zu erzählen;
Und doch war's dahin weit.
Da könnt' ihr graues Auge
Man oft noch leuchten seh'n.
Als sprach' sie von einer Geschichte
Die Tag's zuvor gescheh'n.
Doch was in spätem Jahren,
Im Alter sie erlebt.
Das war in das schwache Gedächtnis;
Nicht mehr recht klar gewebt.
Und sprachen sie von neulich.
Da frug sie „was?" und „wie?"
Sie hatte schon Alles vergessen.
Als wär's geschehen nie.
Einst sagte sie wie träumend
Des Morgens „gute Nacht!" —
Sie hatte sich selber vergessen
Und war nicht mehr erwacht. — —
- Paul Brandiier.
Splitter.
Ein Besuch ist immer erfreulich, entweder, wenn er kommt,
oder wenn, er geht. -
Du sollst die Jugend so genießen, daß auch dem Alter
etwas bleibt. -
Unverschämt.
Ehemann (aus dem Fenster schauend): „Nein, da hört sich
doch Alles auf — küßt der unverschämte Kerl mein braves Weib!"
Ein Nachzügler.
(Ein Bursche sitzt in der Restauration des Bahnhofes und be-
müht sich, eine Handvoll 50 und 20 Pfennigstücke zusammen zu
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Großmutter" "Unverschämt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 71.1879, Nr. 1784, S. 108
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg