120 Prophizeiung.
(Niederösterreichisch.)
„Werd' heunt i' was schiaßcn was glaubt's und was moant's?"
So Han mein' Frau Muada i' g'fragt sclbigsmal
Wia jag'n i' bin ganga, und d' Alti hat g'sagt:
„„An Bock wirst halt schiaßcn, wia's g'wohnli' da Falt!'"' —
D'rauf geh' i' in'n Wald, und i' luag und i' paß,
Bin umanand g'rcnnt, bin aa mäuscrlstad g'lcg'n;
Doch wia i' aa g'lost Han und g'schaut vicli Stund',
A' Bock war halt etui’ net z'hör'n und net z'seg'n.
A' Dirn nur is kcmma mit hcllblawi Aug'n,
Hat freundli' mi' grüaßt und glei' zutrauli' 'than;
I' Han mi' valiabt, und am Kirta schon d'rauf
Ward d' Hochzat und i' von dem Dirndel da Man (h).-—
Jetzt find) i's, wann d' Muada oam was prophezeit,
Dees trifft sicher ein, ja d'rauf kann ma' was geb'n:
Daß i’ mi' valiabt Han sclm — dces ivar da Bock,
Hab' nia so an großen no' g'schosscn im Leb'n! M. v. s.
Kurz und bündig.
Er am Fenster, Sie desgleichen,
Er nimmt's Glas, und Sie thut's auch,
Er winkt 'rüber, Sic fängt Feuer,
Kurz und bündig.
Fühlt schon junger Liebe Hauch.
Er ist glücklich, Sie verschwindet,
Er hofft weiter, Sie erscheint,
Er macht Zeichen, Sie erwidert,
Daß sein Flehen nicht verneint.
Er blickt glühend, Sic erröthend,
Er drückt 's Herz, Sie 'n Fensterknopf,
Er wirft Küsse, und Sie öffnet,
Huldvoll zeigt Sie ihren Kopf.
Er ist selig, Sie schickt Blicke,
Er trinkt Wonne, und Sic nickt,
Er bemerket, daß ihr Finger
Hold und zart ein Briefchen drückt.
Er stürzt 'nunter, Sie laßt's flattern,
Er fängt auf ihr lieb' Gedicht,
Er bricht 's Siegel, und Sie flüstert
Leise noch: „Vergiß mein nick)t!"
Er schwvrt's still ihr, Sie dankt gläubig,
Er küßt 's Blatt, Sie flieht geschwind,
Er liest gierig: „Herr, ich hatte
Recht, daß Sic ein — Esel sind!"
Auszug mit Klavierbegleitung.
Rcdaction: I. Schneider in München. — Verlag von Vrann & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckern von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Beilage.
(Niederösterreichisch.)
„Werd' heunt i' was schiaßcn was glaubt's und was moant's?"
So Han mein' Frau Muada i' g'fragt sclbigsmal
Wia jag'n i' bin ganga, und d' Alti hat g'sagt:
„„An Bock wirst halt schiaßcn, wia's g'wohnli' da Falt!'"' —
D'rauf geh' i' in'n Wald, und i' luag und i' paß,
Bin umanand g'rcnnt, bin aa mäuscrlstad g'lcg'n;
Doch wia i' aa g'lost Han und g'schaut vicli Stund',
A' Bock war halt etui’ net z'hör'n und net z'seg'n.
A' Dirn nur is kcmma mit hcllblawi Aug'n,
Hat freundli' mi' grüaßt und glei' zutrauli' 'than;
I' Han mi' valiabt, und am Kirta schon d'rauf
Ward d' Hochzat und i' von dem Dirndel da Man (h).-—
Jetzt find) i's, wann d' Muada oam was prophezeit,
Dees trifft sicher ein, ja d'rauf kann ma' was geb'n:
Daß i’ mi' valiabt Han sclm — dces ivar da Bock,
Hab' nia so an großen no' g'schosscn im Leb'n! M. v. s.
Kurz und bündig.
Er am Fenster, Sie desgleichen,
Er nimmt's Glas, und Sie thut's auch,
Er winkt 'rüber, Sic fängt Feuer,
Kurz und bündig.
Fühlt schon junger Liebe Hauch.
Er ist glücklich, Sie verschwindet,
Er hofft weiter, Sie erscheint,
Er macht Zeichen, Sie erwidert,
Daß sein Flehen nicht verneint.
Er blickt glühend, Sic erröthend,
Er drückt 's Herz, Sie 'n Fensterknopf,
Er wirft Küsse, und Sie öffnet,
Huldvoll zeigt Sie ihren Kopf.
Er ist selig, Sie schickt Blicke,
Er trinkt Wonne, und Sic nickt,
Er bemerket, daß ihr Finger
Hold und zart ein Briefchen drückt.
Er stürzt 'nunter, Sie laßt's flattern,
Er fängt auf ihr lieb' Gedicht,
Er bricht 's Siegel, und Sie flüstert
Leise noch: „Vergiß mein nick)t!"
Er schwvrt's still ihr, Sie dankt gläubig,
Er küßt 's Blatt, Sie flieht geschwind,
Er liest gierig: „Herr, ich hatte
Recht, daß Sic ein — Esel sind!"
Auszug mit Klavierbegleitung.
Rcdaction: I. Schneider in München. — Verlag von Vrann & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckern von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Beilage.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Auszug mit Klavierbegleitung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 71.1879, Nr. 1785, S. 120
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg