Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Da erscholl bo« süße Rusen
Und sie schrie als Antwort au«:
„Hoduha hahe haheime!"

Heißt aus deutsch : Ich bin zu Hau«!

Der aus seiner HorniSgrünbe
Strich daraus den strupp'gen Bart,
Heulte sreudigcs Geheule,

Rüstete zur lernen Fahrt.

Weit von Basel bis nach Bingen
Wogte noch in’« Land hinein
Grüne See — man nennt sie heute:
„Unser'» guten Vater Rhein."

Und der Riese schwamm hinüber
Rach dem grauen UntcrSberg;

Er crdruiltc bei der Schwimmsahrt
Biele« irdische Gezivcrg.

Und die Riesin schnalzte liebreich,
Da sie Hoduha erschaut,

Grinste mit den langen Zähnen,
Grunzte liebreich manchen Laut.

Itzt nun fraßen sie zehn Hirsche,
Zwanzig Rehe obendrein.

Dann ein Tausend LachSsorellen,

Eben erst gefischt im Rheins
Dreier Eichen Blätter schmausten
Sie sodann al« grün' Gemiis';

Er rief: „Juhahei!" — im Deutschen:
O, wie ist die Liebe süß! —

Und so schwamm er alle Woche»
Einmal hin zu Hndaht,

Und sie lieferte die Mahlzeit,

Einsten« fehlten die Forellen,

Tenn der Rhein war »»«gefischt;
Alsdann schrie er: „Psu psapseinc!"
Deutsch heißt da«: Wie schlecht ge-

Doch er schwamm nicht mehr hinüber.
Also war sein Herz gekränkt,

Blieb aus seiner HorniSgrünbe,

Ries, die Arme stolz verschränkt:

Deutsch: Ein Narr ist der da liebt! —
„Narranujo no na knak knak!" —

Wo e« nicht» zu fressen gibt!

Auch eine Ehre. i Sicherster Beweis.

Advokat kzu seinem Klienten): „Ra, Sie haben Glück!" — Junger Man»: „Wa«, Olga, Sie glauben nicht, daß ich
Dieb: „Bin ich sreigesprochen?" — Advokat: „Da« nicht — aber Sie liebe? Wie können Sic daran zweifeln, nachdem ich e« Ihnen
Sie tveihen unser neue« Zellengesängniß ein." ! sogar in einem recommandirten Briese geschrieben habe!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Riesenliebe" "Der kranke Zeitungsleser, oder: Der wachsende Kaktus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Zeitungsleser
Zeitung <Motiv>
Zeitungslektüre <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 81.1884, Nr. 2033, S. 10

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen