Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
tloraiem Pro-
zeß): „Und wenn ich auch daL Un-
glück gehabt Hab', den Prozeß, zu
verlieren, das Recht behalte ich doch
aus meiner Seile. Die Sache ver-
hält sich nicht so, wie die Beweis-
aufnahme ergeben hat. Ich bestreite

Richter: „Sic haben nichts
weiter zu bestreiten, als — die
Kosten des Gerichtsverfahrens."

Bei einem Damen-Kaffcekränzchcn
erzählt die glückliche Mutter eines
Neuangestellten Lieutenants: „Denken
Sic sich nur, meine Damen, waS
seht an die jungen Ossiziere in Be-
treff ihrer Kenntniffe für Ansprüche
gemacht weiden; mein Sohn, welcher
erst jüngst zum Ossizier befördert
wurde, hatte gestern schon eine
General-Idee zu bearbeiten!"

Bon den Ellert! seiner jungen Frau und einigen näheren Freunden begleitet, begibt sich
der Herr Profeffor aus den Bahnhos, um wenige Stunden »ach der Trauung die übliche Hochzeits-
reise anzutreten. Der Abschied mit reichlichen, Thräncnerguß vollzieht sich ebensallS in üblicher
Weise. AIS jedoch die Umarmungen sich sott und sott wiederholen, während der Zugsührer dringend
zum Einsteigen ermähnt, glaubt der Professor di- peinlichen Erregungen abkürzen zu müssen und
rust mit lalbungSvoller Stimme: „Auguste! sei ein Mann!"

Die verbesserte Suppe.

Widerspruchsgeist — immer lebhafteren Charakter an; da steht das sechsjährige
Clärche», Mama'S Ebenbild und Abgott, vom Tisch aus, laust in'S Neben-
zimmer und kommt gleich darauf mit einem Gegenstand wieder zurück, den !
sie neben Papa'S Teller legt mit den Worten: „Ach, Papa, mach' doch
wegen der paar Haare nicht solch' Aushebe»! Hier ist der Kamm; da« !

„,g ausstellt, der Mensch
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die verbesserte Suppe" "Die Krone der Schöpfung" "Besänftigung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 81.1884, Nr. 2037, S. 47

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen