denkt: Was sollst du ihm nachsteigcn, du läusst um den Baum
herum, da crwisch't du ihn schon. Doch der Baum ist zu dick,
und ehe der Bär herumgekommen, ist mein Veiler schon lauge
wieder drüben heruntergcstiegen und weil e gelausen. Er glaubt,
er ist gerettet — da hört er hinter sich das Brummen des grauen
Bären. Weiter und weiter geht die wilde Jagd. Schon ist
die Sonne ties gesunken, da hört mein Vetter in der Ferne
ein dumpses Donnern. Der Wald lichtet sich plötzlich und er
steht vor dem tosenden, schäumenden Master des Niagara-Falls.
„Rechts und links hohe Felsen, vor mir der 'Niagara, hinter j
mir der graue Bär, ich bin verloren", denkt mein Vetter; „der !
graue Bär hat aus keinen Fall Erbarmen, vielleicht hat es der
Niagara." Rasch entschlosten entkleidet er sich, steckt nach !
amerikanischer Sille in seine Badehose rechts sein Bowie-Mester,
links seinen guten Revolver — und springt hinab. Wie er unge-
sähr in der Mitte ist, hört er hinter sich das Brummen des Bären,
der ihm .nachgcsprungcn ist. „Ha", denkt er, „du wirst wieder
cmporklettern. vielleicht merkt es der Bär nicht" und gedacht,
gethan, greis! er nach dem stärksten Strahl des Niagara und
beginnt langsam und sicher wieder emporzuklinimen. Da hört
er wieder hinter sich das Brummen des grauen Bären, der
ihm nachklcttcrt. Da blitzt eine acht amerikanische Idee durch
sein Hirn. Mit raschem Griff reißt er das Bowie-Mester aus
der Badehose und schneidet den Strahl hinter sich ab. Zer-
schmettert sinkt der Bär in die Diese. Mein Vetter aber klettert
empor und ist gerettet.
Meinst du, daß Titel, Rang und
Auch immer Zeichen wahrer Ehre ?
Als ob im Antlitz jede Narbe
DaS Merkmal hehren Muthcs
Bas ich wußte, braucht'ich nicht,
Hat sich oft begeben;
WaS ich brauchte, mußt' ich
Sieh', jo geht's im Lebe».
herum, da crwisch't du ihn schon. Doch der Baum ist zu dick,
und ehe der Bär herumgekommen, ist mein Veiler schon lauge
wieder drüben heruntergcstiegen und weil e gelausen. Er glaubt,
er ist gerettet — da hört er hinter sich das Brummen des grauen
Bären. Weiter und weiter geht die wilde Jagd. Schon ist
die Sonne ties gesunken, da hört mein Vetter in der Ferne
ein dumpses Donnern. Der Wald lichtet sich plötzlich und er
steht vor dem tosenden, schäumenden Master des Niagara-Falls.
„Rechts und links hohe Felsen, vor mir der 'Niagara, hinter j
mir der graue Bär, ich bin verloren", denkt mein Vetter; „der !
graue Bär hat aus keinen Fall Erbarmen, vielleicht hat es der
Niagara." Rasch entschlosten entkleidet er sich, steckt nach !
amerikanischer Sille in seine Badehose rechts sein Bowie-Mester,
links seinen guten Revolver — und springt hinab. Wie er unge-
sähr in der Mitte ist, hört er hinter sich das Brummen des Bären,
der ihm .nachgcsprungcn ist. „Ha", denkt er, „du wirst wieder
cmporklettern. vielleicht merkt es der Bär nicht" und gedacht,
gethan, greis! er nach dem stärksten Strahl des Niagara und
beginnt langsam und sicher wieder emporzuklinimen. Da hört
er wieder hinter sich das Brummen des grauen Bären, der
ihm nachklcttcrt. Da blitzt eine acht amerikanische Idee durch
sein Hirn. Mit raschem Griff reißt er das Bowie-Mester aus
der Badehose und schneidet den Strahl hinter sich ab. Zer-
schmettert sinkt der Bär in die Diese. Mein Vetter aber klettert
empor und ist gerettet.
Meinst du, daß Titel, Rang und
Auch immer Zeichen wahrer Ehre ?
Als ob im Antlitz jede Narbe
DaS Merkmal hehren Muthcs
Bas ich wußte, braucht'ich nicht,
Hat sich oft begeben;
WaS ich brauchte, mußt' ich
Sieh', jo geht's im Lebe».
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus den Urwäldern Amerikas"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1884 - 1884
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 81.1884, Nr. 2054, S. 178
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg