Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

„Du, Papa, ich bin jcjjl die Anna und staube ab."
„So", sagt vergnügt lächelnd der Papa, „dann gib mir einen
Adi-ukuß, Anna!" — „Aber, Papa", erwidert die Kleine.
„Stubenmädchen dürfen dem gnädigen Herrn doch keinen
Kuß geben!"

SoniilagSjägcr: „Ich weiß gar nicht, was das wieder ist!
Das ist nun schon der sechste Hase, de» ich fehle."

Förster: „Wissen Sic was, schieße» Sie einmal mit Absicht
daneben — vielleicht treffen Sie dann einen!"

Der d» dich rechnest zu der Großen Zahl,

O, wolle doch von einem Kleinen lernen:

Ob hoch aus Bergen oder tief im Thal,

Um wie viel bist d» näher zu den Sternen?

WaS dich errettet hat au» großer Roth,

Lehrt dich iioch nicht in kleinen Nöthen siegen;

Ei» kühner Schuß macht einen Löwen tobt.

Doch wie erwehrst du dich des Schwarni'S der Fliegen?

Bist du dem Idealen zugeneigt,

B-rsäniii- nicht der lrd'schea Sorgen Stillung;
Sich', der Ballon, der in die Lüste steigt.

Erhält am Boden hier erst seine Füllung.

Ist groß das Leid auch, das dein Hei; erfuhr,
Schwiiig' dich empor aus deines Geistes Flügeln;
ES gleichen, steigest hoch genug d» nur.

Die hohen Berge oben kleinen Hügeln.

Man muß sich z» helfen wissen.

.Früher Hab' ich recht schlecht geschlafen, denn ich schnarchte so
laut, daß ich mich immer selbst austveckle. Jeht lege ich mich,
wen» ich schlafen will, einfach in'S Nebenzimmer, da hör' ich eS
fast gar nicht."

Der rettende Czapka.

Ter Lieutenant von Strudclwitz ist von seinem Oberst bestellt
worden, um wegen irgend eines tollen Streiches, den der junge !
Offizier gcl>c,ert hat, abgekanzcli zu werden.

Jii sunkelnagclneuer Uniform und mit einem tadellosen Czapka j
behauptet, erscheint derselbe in der WohiiNiig seines Kommandeurs, ■!
allwo ihm bedeutet wird, einen Augenblick im Vorzimmer zu warten, i

Der Augenblick zieht sich etwa» länger • hinaus, und der
Liciilcnant betrachtet sich die im Zimmer hängendeil Gegenstände !
»iid findet unter ander'n auch einen ganz alten Czapka, den der
Oberst höchstens noch im Dienst bei Regenivettcr ausschtc, dort am !
Kleiderständer. Schnell erfaßt er denselben und hängt seine» neuen
an deffe» Stelle. Da thut sich auch schon die Thüre aus und der
Oberst bittet, einzutreten.

Oberst: „Herr Lieutenant, was ich da wieder von Ihnen —"
(Der Oberst hält plöplich inne und ivirst einen zornigen Blick auf
de» Czapka, den der Lieutenant in der Hand trägt und fahrt dann
heraus): „Herr Lieutenant, — und mit einer solchen Kops-
bcdeckung ivagen Sic cs, bei mir zu erscheine»?! Das Ding
ist ja so schniuhig, daß kein Nachtivächler cs am Tage auf-
sctzen wurde.

Lieutenant: „Verzeihen, Herr Oberst, gaiiz nciicr Czapka!"

Oberst: „Was, Herr Liciilcnant! Sehen Sic sich das
DingS doch einmal an!"

Lieutenant: „Ist nicht möglich, ich hatte einen ganz j
neuen Czapka! (Sich besinnend): Ach. ich bitte um Verzeihung, !
Herr Oberst — im Vorzimmer hing noch ein anderer; mit
Bein muß ich den meinen wohl verwechselt haben!" .... >

Die Strafpredigt des Herrn Oberst soll sehr gelinde aus- ,
gefallen sein.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Consequenz" "Der rettende Czapka"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 81.1884, Nr. 2055, S. 190

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen