Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Manöver-Studie.

General-Idee.

Special-Idee.

Abgeblitzt.

Ein Kunstverehrer hatte einem Landschaftsmaler den Auftrag
ertheilt, ihm für seine Sammlung ein Gemälde anzufertigen, welches
ein größeres Landgut darstellen sollte. Da der Künstler in der
Wiedergabe von Personen keine besondere Geschicklichkeit besaß, so
hütete er sich wohl, solche auf dem Gemälde anzubringen. Als der
Besteller das vollendete Bild erblickt, rühmt er zwar die treff-
liche Wahl der Gegend und die Frische des Colvrits, spricht aber

zugleich seine Verwunderung darüber ans, daß keine einzige
Person vorhanden sei. „Oh, Personen sind wohl vorhanden,
aber sie befinden sich dort drinnen!" ruft der Künstler lächelnd,
indem er auf das Wohnhaus deutet. — „So!" entgegnet der
Andere, „daun werde ich das Gemälde kaufen, sobald dieselben
herausgekvmmen sein werden!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Manöver-Studie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
??? inv[enit]; L. v. Nagel del[ineavit]

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1885
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1890
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 83.1885, Nr. 2084, S. 6

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen