Was oft Alles wohlvcrdeckt unter der Tournüre steckt.
95
Bei der Gesangsprobc.
Chormeister: „Der Chor ist so miserabel ge-
gangen, daß wir ihn nochmals probiren müssen. Haben
Sie denn, meine Herren, gar kein musikalisches
Ehrgefühl?"
Stammbuch-Verse.
Wie die Ros' am Roseustock
Abbeißt, ausfrißt Ziegcnbock,
So der Tod das Mensch' frißt aus
Nach sein kurzes Lebenslauf.
Wie der Storch in seinem Sumpf
Auffind't, aufspießt Froschesrumpf,
So der Tod das Mensch spießt auf
Nach versumpftes Lebenslauf.
Wie der Jokey im High-life
Abschneid't, abstutzt Pferdeschweif,
So der Tod mit Eleganz
Abschneid't, abstutzt Lebensschwanz.
Wie die Dame im Plumeau
Auffind't, aufknackt kleines Floh,
So der Tod mit viel Plaisir
Auffind't, aufknackt Menschenthier.
Rechnung
des Graveur Stichle.
1885 I Eine Petschaft von Messing ver ■ M. \ 4
8. August | schlungen.| 7 | 50
Sonderbarer Zweifel.
Vater (einen Liebhaber seiner Tochter zur Thüre hinaus werfend):
„Ich iverde Ihnen zeigen . . . !" — Liebhaber: „Soll dieser Fußtritt !
vielleicht ein Fingerzeig für mich sein?"
Galant.
Dame: „Die Suppe will gar nicht kalt werden."
Gast: „Kein Wunder, wenn Ihr Feuerauge darauf ruht!"
95
Bei der Gesangsprobc.
Chormeister: „Der Chor ist so miserabel ge-
gangen, daß wir ihn nochmals probiren müssen. Haben
Sie denn, meine Herren, gar kein musikalisches
Ehrgefühl?"
Stammbuch-Verse.
Wie die Ros' am Roseustock
Abbeißt, ausfrißt Ziegcnbock,
So der Tod das Mensch' frißt aus
Nach sein kurzes Lebenslauf.
Wie der Storch in seinem Sumpf
Auffind't, aufspießt Froschesrumpf,
So der Tod das Mensch spießt auf
Nach versumpftes Lebenslauf.
Wie der Jokey im High-life
Abschneid't, abstutzt Pferdeschweif,
So der Tod mit Eleganz
Abschneid't, abstutzt Lebensschwanz.
Wie die Dame im Plumeau
Auffind't, aufknackt kleines Floh,
So der Tod mit viel Plaisir
Auffind't, aufknackt Menschenthier.
Rechnung
des Graveur Stichle.
1885 I Eine Petschaft von Messing ver ■ M. \ 4
8. August | schlungen.| 7 | 50
Sonderbarer Zweifel.
Vater (einen Liebhaber seiner Tochter zur Thüre hinaus werfend):
„Ich iverde Ihnen zeigen . . . !" — Liebhaber: „Soll dieser Fußtritt !
vielleicht ein Fingerzeig für mich sein?"
Galant.
Dame: „Die Suppe will gar nicht kalt werden."
Gast: „Kein Wunder, wenn Ihr Feuerauge darauf ruht!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Was oft Alles wohlverdeckt unter der Tournüre steckt" "Galant"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1885
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1890
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 83.1885, Nr. 2095, S. 95
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg