Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Eine Ueberraschung.

Klassisch.

Rittmeister: „Sehen Sie doch 'mal. Herr Lieutenant, wie der
Mensch dort auf dem Gaule liegt; die reinste Ariadne ans Naxos!"

Herbstgang.

^Wer Herbst, ein zweiter Rübezahl.

Verkehrte grünes Laub zu Golde;
Die Flur ist abgeheimst und kahl.

Der Garten wüst, verwelkt die Dolde.

Die Weiden liegen öd' und nackt,

Der Hirt zog heim mit seinen Läm-
mern;

Wie banger Herzschlag tönt im Takt
Thalher Gepoch ans fernen Hämmern.

Zu Häupten krächzt, schwarz wie ver-
mummt,

Der Krähen Schaar, der flügelmüden;
Des Haines Sänger sind verstummt,
Sie zogen längst zum schöner'n Süden.

Dahin des Frühlings holde Pracht,
Des Sommers Blüthenschmuck zunichte;
Im Forst hält schweigend nur die Wacht
Die ernste, träumerische Fichte.

Da die Natur geht schlafen nun
lind Alle heim zur Ruhe wandern,

O Herz, wann wirst du endlich ruh'n
Beglückt und treu an einem andern?

Wilhelm 3del.

Eine Ueberraschung.

„Fräulein Emilie, Sie
empfinden Neigung zu mir.
dann kann unserer Verbind-
ung nichts im Wege stehen;
aber eine Frage habe ich
noch: wollen Sie meinen
noch unverheiratheten drei
Töchtern eine liebevolle, gute
Mutter sein?" — „3a!"
— „Nun, so werde ich
sie Ihnen morgen bringen.

Fräulein Emilie, hier stelle

ich Ihnen meine Töchter vor. . . Kinder! Euere
zukünftige Mutter!"

Rücksichtsvoll.

Arzt: „Donnerwetter, wer klingelt mich denn da
schon wieder um Mitternacht bei solchem Saulvettcr
aus dem Bett?!"

Bauer: „Ja, Herr Doctor, i' Hab' 'glaubt, daß
sie für unsereins am Tag' keine Zeit hätten!"

Unterschied.

Was für ein Unterschied ist zwischen einem Musiker
und einem Musikanten?— Den Musiker zahlt man,
daß er spielt, den Musikanten, daß er aufhört.

Der leidenschaftliche Billardspicler.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Klassisch" "Eine Ueberraschung" "Der leidenschaftliche Billardspieler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Stauber, Carl
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1885
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1890
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 83.1885, Nr. 2096, S. 102

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen