Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
130 Sicherstes Mittel.

Bauer (zum Lehrer): „Herr Lehrer. '§ Obst wird
zeitig und da möcht' ich Sie halt bitten, daß S' beim
nächsten Spaziergang aufm Weg. der durch meine Obst-

Pfälzisch.

„Gibt's in der Pfalz dieses Jahr auch viele Rebhühner?" —
„Na, das sag' ich, alle Beem hucke voll!" — „Was, aus den Bäumen
sind in der Pfalz die Rebhühner?"— „Was wolle' se dann mache
— isch' doch Hunne schun Alles voll!"

Was hilft me an Acker.

(Schwäbisch.)

gärten geht, die Bub'n fleißig singa lass'n, damit
die Sakra net 's ganze Obst abfress'n!"

Zu viel verlangt.

Arzt: „Nun, mein Lieber, wo fehlt es?" — Patient:
„Ich bitt', daß S' mich untersuchen!" — Arzt: „Gerne!
Aber vorher sagen Sie mir doch, was Ihnen fehlt! Wo
thnt's weh? Haben Sie Appetit, Schlaf?" — Patient:
„Ja, wenn ich Ihnen Alles vorher sag', dann können Sie
leicht den Doktor machen!"

Verschnappt.

1. Gauner: „Famoser Rock — was kostet Dich
der?" — 2. Gauner: „Wenn's 'rauskommt, wenigstens
ein halbes Jahr."

Mildernde U m st ä n d e.

Staatsanwalt (auf die Rede des Vertheidigcrs, der bei
cineni Schwcincdiebstahl ohne weitere Begründung auf Annahme
mildernder Umstände plaidirtc): „Aus der Rede des Herrn Bcr-
theidigers konnte mir in keiner Weise ersichtlich werden, warum
derselbe mildernde Umstände beantragte; cs müßte denn sein, daß
er die große Jugend des — gestohlenen Schweines im Auge hatte."

^Aas hilft me an Acker,

Ist 's Koara net mei';
Und was hilft me n' Kahle,
Faugt's d' Mänsle net ei'!

Und was Hilst me an Ose
Zuar sonn'riga Zeit;
lind was hilft me a' Hundle,
Wcnn's Achting net geit!

Und was hilft me mei' Beutel,
Wenn nia nex d'rin ist;

Und was hilft me 's schönst' Schätzte,
Wenn's ander' Leut' küßt!

«. .s.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sicherstes Mittel" "Verschnappt" "Was hilft me an Acker"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1885
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1890
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 83.1885, Nr. 2100, S. 130

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen