Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
lieber „den elften Kuß" daraus!

Geschichte eines Briefbeschwerers.

O weh! Jetzt langt's nicht — der Block
ist zu klein! . . .

Na, thut nichts — da kann ich noch ^ !
„Gleichen" d'raus machen! . . .

Auweh, jetzt ist der auch noch hin!. .

Himmeldonnerwetter! Jetzt reicht's nur
mehr für einen „Amor"!. ..

Na, wenigstens 'neu hübschen Brie!
beschwer er hat's noch gegeben!"

Nobel.

„Haben Sie den neuesten vier-
bändigen Roman von Müller ge-
lesen?" — „Nur zwei Bände —
den Rest überlasse ich der Diener-
schaft!" _

Kleines Mißverstiindniß.

„Wünsch' ich mir da einen Nebel-
bild er-Apparat zu Weihnachten,
und was schickt mir mein Onkel?"

„Nun?" — „Zwölf Flaschen
Champagner!"

Auch ein Programm.

„. . Hoffentlich kommst Du in un-
seren Club!" — „Ich kann mir leider
kein rechtes Bild machen, um was
es sich dabei handelt. Das gedruckte
Programm ist so schwerverständlich
und lang!" — „Allerdings! Das
ungedruckte ist dafür leichtverständ-
lich und kurz: G'scheidt d'reinschau'n,
dumm reden und recht saufen!"

S e m p r o n i a.

Mn dem pompejanischen ZimM^
W Saß, im römischen Gewand,
Einst Sempronia Agrippina,

Eine Blume in der Hand.

Auf den Flaceus Satnrninus
Wartete sie immerzu:

Denn sie hatten sich versprochen
Hier zu einem Eendez-vous.

Plötzlich kam da durch die Thü^
Marens Tullius Cicero ,

lind sprach: „Lieb' mich! Sch^
ich bin ja „
Auch ein Römer comrne il fa«1'

Züchtig sah auf ihre Zehen
Agrippina erst hinab:

Ob sie sollte oder nicht, das
Zählte sie an ihnen ab.

■ .ft1

Aber dann sprach sie: „Ich U
Dich!

Denn Du scheinst präciser fast $
Und ich hoff', daß Du als Mar^,
Auch etwelche Markeln hast'

w. £jtrb,<'
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Geschichte eines Briefbeschwerers" "Sempronia"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bahr, Johann
Steub, Fritz
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2483, S. 78

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen