144
Der Stärkere.
Holt von des Altanes Stufen
Sich zum Preis den Lorbeerkranz.
Und auf's Reue froh int Kreise
Ruft er jetzt der Kämpfer Schaar.
Stolz mit seines Sieges Preise
Hat er sich geschmückt das Haar:
„Keiner will zum Kampf sich melden,
Niemand will die Rüstung hier?
Seht! Sic ist von Gold, Ihr Helden!
Stellt Euch schnell zum Streite mir!"
Schlicht im Waffeurock ein Gegner
Naht sich, an dem Gurt das Schwert.
„Ha, was willst Du mir, Verwegner,
Bist zum Kampf Du so bewehrt?
Hast Du meine Kraft vergessen?
Sahst mein Schwert nicht, spitz und scharf?
Willst im Streit mit mir Dich messen,
Der so Viele uiederwarf?"
Kaum vermochte er zu enden,
Denn der And're nahm das Wort:
„Deine Rüstung will ich — pfänden,
Und das edle Schlachtroß dort.
Weißt Du nicht mehr, wie ich früher
Meiner Pflicht bei Dir genügt?!"
So sprach der Gerichtsvollzieher -
Und der Ritter war besiegt. Fr»»; (tmt«!'1*'
Ein Spaßverderber.
„Was ist denn da los? . . . Kinder, Ihr macht ja einen fürchterlichen Lärm!"
„Ja, Mama, wir spielen Ostafrika-Reisender und da will sich der Walter nun nicht fressen lassen!
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hie;» eine Lrilagk.
Der Stärkere.
Holt von des Altanes Stufen
Sich zum Preis den Lorbeerkranz.
Und auf's Reue froh int Kreise
Ruft er jetzt der Kämpfer Schaar.
Stolz mit seines Sieges Preise
Hat er sich geschmückt das Haar:
„Keiner will zum Kampf sich melden,
Niemand will die Rüstung hier?
Seht! Sic ist von Gold, Ihr Helden!
Stellt Euch schnell zum Streite mir!"
Schlicht im Waffeurock ein Gegner
Naht sich, an dem Gurt das Schwert.
„Ha, was willst Du mir, Verwegner,
Bist zum Kampf Du so bewehrt?
Hast Du meine Kraft vergessen?
Sahst mein Schwert nicht, spitz und scharf?
Willst im Streit mit mir Dich messen,
Der so Viele uiederwarf?"
Kaum vermochte er zu enden,
Denn der And're nahm das Wort:
„Deine Rüstung will ich — pfänden,
Und das edle Schlachtroß dort.
Weißt Du nicht mehr, wie ich früher
Meiner Pflicht bei Dir genügt?!"
So sprach der Gerichtsvollzieher -
Und der Ritter war besiegt. Fr»»; (tmt«!'1*'
Ein Spaßverderber.
„Was ist denn da los? . . . Kinder, Ihr macht ja einen fürchterlichen Lärm!"
„Ja, Mama, wir spielen Ostafrika-Reisender und da will sich der Walter nun nicht fressen lassen!
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hie;» eine Lrilagk.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Stärkere" "Ein Spaßverderber"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2490, S. 144
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg